Ukrainische Soldaten werden in Ulm behandelt
Am Freitagnachmittag sind im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) vier schwerverletzte ukrainische Soldaten angekommen, die hier behandelt werden. Sie gehören zu einer Gruppe von insgesamt 17 Soldaten, die mit einer fliegenden Intensivstation der Bundeswehr von Kiew nach Deutschland geflogen wurden. Text/Foto: Thomas Heckmann

Seltenes Naturschauspiel: Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Wetter
Seltenes Naturschauspiel: In Ulm begann die partielle Sonnenfinsternis um 9.29 Uhr. Der Mond schob sich eine Stunde lang vor die Sonne. Dies konnte man gut beobachten, weil bestes Wetter herrschte - im Gegensatz zur totalen Sonnenfinsternis 1999, die bei Regen und dichter Bewölkung stattfand. Auf die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland muss man nun eine Weile warten. Die findet am 3. September 2081 statt.

Dieb wehrt sich
Ein ertappter Dieb hat am Donnerstag die Angestellte eines Ulmer Lokals verletzt.

Zwei auf der Flucht
Teils hohen Schaden ließen Unbekannte nach Unfällen am Donnerstag in Ulm zurück.

Diebe ergreifen Gelegenheiten
Aus unverschlossenen Autos haben sich am Donnerstag in Ulm Diebe bedient.

"Fabians Freier Fall" im Ulmer EinsteinHaus
Jazzer nennen es Pop. Popmusiker nennen es Jazz. "Fabians Freier Fall" spielt auf der Grenze. Neugierige können die vier Musiker am Freitag, 27. März 2015 um 21 Uhr im Ulmer EinsteinHaus erleben.

ulmmed-Gesundheitsforum informiert über Ischias und Beinschmerz
Das Thema „Beinschmerz“ steht im Mittelpunkt des 31. Gesundheitsforums am Mittwoch, 25. März, im Stadthaus in Ulm. Der Informationstag des Fachärzteverbunds „ulmmed“ beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Sonnenfinsternis: Gegen 9.30 Uhr wird es in Ulm schattig
Sonnenfinsternis über Ulm: Als erster Ort verdunkelt sich Freiburg im Breisgau um 9:26 Uhr; um 9.31 ist die Eklipse in München zu sehen. Dazwischen wird es auch in Ulm und Neu-Ulm richtig dunkel. Um 10.30 Uhr ist die größte Verschattung der Sonne erreicht.

Anmeldefrist für Programmbeiträge zur Kulturnacht beginnt
Alle Kulturschaffenden, Kultureinrichtungen, Vereine, Künstlerinnen und Künstler aus Ulm und Neu-Ulm sind sehr herzlich eingeladen, sich an der 15. Ulmer/Neu-Ulmer Kulturnacht zu beteiligen. Anmeldungen können ab dem 23. März 2015 über das Online-Formular unter www.kultur-in-ulm.de beziehungsweise www.kultur-in-neu-ulm.de vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 26. April 2015. Detaillierte Informationen für Interessierte sowie die Teilnahmebedingungen sind auf der Website der Kulturnacht zu finden.

Vier Tieftöner zu Gast im Ulmer Stadthaus
Mit einem ungewöhnlich besetzten Quartett setzt der Verein für moderne Musik am Sonntag, 29. März, seine Konzertreihe "mit Tiefe" fort. Zu Gast ist dann das Kontrabass-Quartett BASZ mit vier der aktuell besten deutschen Jazzbassisten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen