Circusauftritt des CircArtive Pimparello auf dem Münsterplatz
In einer lebendigen Gemeinschaft neue Dinge versuchen, sich ausprobieren und Neues über sich entdecken. Die Ferien mal ganz anders verbringen. Das ist bei den Circusfreizeiten des CircArtive Pimparello nahe Gschwend möglich. Am Mittwoch, 8. April, um 15:30 Uhr zeigen die Teilnehmer/Innen der Oster-Circus-Freizeit des CircArtive Pimparello, was sie während der derzeit stattfindenden Oster-Circus-Freizeit alles gelernt haben.

Mattheis startet Veranstaltungsreihe zur Sterbehilfe in Ulm und Alb-Donau Kreis
Jeder Mensch wünscht sich nach einem erfüllten Leben einen Tod in Würde. Das gilt vor auch und vor allem für Patientinnen und Patienten mit schweren, unheilbaren Krankheiten. Die Hospiz- und Palliativversorgung müsse deshalb ausgebaut werden, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Mehr als 60 Menschen drängten sich im Café im Kornhauskeller, um über „Hilfe im Sterben – Hilfe zum Sterben“ zu diskutieren.

Mehrere tausend Zuschauer verfolgen bewegt den Lebendigen Kreuzweg
Mehrere tausend Zuschauer verfolgten an Karfreitag den Lebendigen Kreuzweg, der von rund 80 Laienschauspielern der italienisch-katholischen Gemeinde Ulm dargestellt wurde. Höhepunkt des dreistündigen Kreuzwegs war die bewegende Kreuzigungsszene auf dem Münsterplatz.

Umgestaltung der südlichen Frauenstraße hat begonnen
Mit einem Spatenstich startete die 1,6 Millionen Euro teure Umgestaltung der südlichen Frauenstraße. Mit der Umgestaltung soll die Aufenthaltsqualität der einstigen Prachtstraße erhöht und die östlich angrenzenden Bereiche dadurch wieder in der öffentlichen Wahrnehmung näher ans Stadtzentrum "gerückt" werden.

Circus Carl Busch gastiert über Ostern in der Ulmer Friedrichsau
Der Deutsche Nationalcircus Carl Busch gastiert im Rahmen seiner Deutschland-Tournee auch in Ulm und schlägt die Zirkuszelte vom 04. bis 12. April auf dem Volksfestplatz in der Ulmer Friedrichsau auf. Für Groß und Klein ist in der Manege einiges geboten: die Besucher erwartet ein buntes Programm mit klassischen Zirkusartisten und vielen Tieren. Die Premiere findet am Samstag, 04. April 2015 jeweils um 15.30 Uhr und 20 Uhr statt.

„German Hairdressing Award“ für Patrick Befurt
Der Ulmer Patrick Befurt zählt zu den zehn besten Friseuren Deutschlands. Der Chef des Ulmer Salons „epoche“ wurde jetzt mit dem „German Hairdressing Award“ in der Kategorie „Color Technician“ ausgezeichnet.

Das Lego-Münster ist fertig
Es ist vollbracht! Rechtzeitig zum Legoland Saisonstart haben die beiden Modelldesignerinnen Vera Feldmann und Anastasia Trautwein die Arbeiten am aufsehenerregenden LEGO Modell des Ulmer Münsters erfolgreich beendet. Vorangegangen waren vier Monate akribischer und kreativer Arbeit. Am 28. März setzten Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner und Legoland- Geschäftsführer Martin Kring gemeinsam mit den beiden Baumeisterinnen den Turm auf das Hauptschiff und vollendeten damit offiziell den Bau.

Über 400 Kinder machen bei Osteraktion mit - Viel Spaß beim Osternester-Basteln und Ostereier-Bemalen
Riesige Resonanz auf Osteraktion in den Geschäftsstellen der Sparkasse Ulm: Über 400 Kinder haben sich für die insgesamt 20 angebotenen Termine in Ulm und im gesamten Alb-Donau-Kreis angemeldet. Die Fünf- bis Neunjährigen hatten sichtlich großen Spaß dabei, unter Anleitung von Sparkassenmitarbeitern ihr eigenes Osternest anzufertigen und dessen eierförmigen Inhalt farblich zu verschönern.

Städtische Öffnungszeiten über die Osterfeiertage
Für Ämter und städtische Einrichtungen in Ulm gelten während der Osterfeiertage zum Teil andere Öffnungszeiten.

Lustige Suche nach Ostereiern im Wonnemar
An Ostern überrascht der Osterhase die großen und kleinen Badegäste im Donaubad Wonnemar.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen