Positives Jahr 2016 für Universitätsklinik Ulm - Klinikleitung plant zusätzliche Stellen für die Pflege
Der Vorstand des Universitätsklinikums Ulm freut sich über ein positives Jahr 2016, wirtschaftlich betrachtet verlief das vergangene Jahr sehr erfreulich. Der Jahresabschluss weist einen Überschuss von rund 3,3 Millionen Euro aus. Das Universitätsklinikum Ulm ist dadurch in der Lage, die personelle Besetzung im Pflegedienst weiter zu verstärken. Das teilt die Uniklinik Ulm in einer Pressemitteilung mit.

Ein Stück Normalität ermöglichen - Neubau der Hans-Lebrecht Klinikschule am Safranberg eingeweiht
Kinder- und Jugendliche, die eine längere Zeit zur Behandlung am Universitätsklinikum Ulm sind, können Unterricht in der Hans-Lebrecht- Schule erhalten. Der Besuch der Klinikschule ermöglicht schulische Beständigkeit und eine normale Alltagsstruktur während der Behandlung in der Klinik.

Dennis Schultz gewinnt Science Slam im Roxy
Sieger des gestrigen Science Slams im Roxy wurde der Doktorand Dennis Schultz aus Heidelberg.

Sophie Scholl: Was liegt an unserem Leben, wenn wir es damit schaffen, Tausende von Menschen aufzurütteln und wachzurütteln
Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl von den Nazis in München hingerichtet. „So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen. Aber was liegt an unserem Leben, wenn wir es damit schaffen, Tausende von Menschen aufzurütteln und wachzurütteln.“ sagte Sophie Scholl vor ihrer Hinrichtung. Sie wurde nur 21 Jahre alt. „Freiheit!“ Mit diesem Ausruf schritt Hans Scholl (24) kurz darauf, gegen 17 Uhr, im Vollstreckungsgefängnis München-Stadelheim zum Schafott.

SPD irritiert wegen gemeinsamer Veranstaltung von Handwerkskammer und CDU
Die Handwerkskammer Ulm veranstaltet im März zusammen mit dem CDU-Stadtverband Ulm einen bildungspolitischen Dialog zum Thema "Wie machen wir Bildung zukunftsfähig?" Den Impulsvortrag hält Kultusministerin Dr. Eisenmann (CDU). Die Ulmer SPD reagiert wegen dieser Zusammenarbeit irrittiert "vor dem Hintergrund der stets propagierten parteipolitischen Neutralität der Handwerkskammer" und freut sich, "ebenfalls mit der Handwerkskammer eine Veranstaltung durchzuführen".

SPD: Kindergarten-Gesamtplanung für Stadtgebiet aktualisieren
Die Beschlussvorlage für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch bringt es an den Tag: In Ulm fehlen ab Herbst über 200 Kita-Plätze, schreibt SPD-Fraktionsgeschäftsführer Holger Oellermann. Die SPD-Fraktion hat darauf in einem Antrag an den Oberbürgermeister gefordert, dass die Stadt Vorschläge präsentiert, wie dem Platzmangel begegnet werden soll.

Heißer Weiberfasching in der „Krone“ - Kult-Party im Lokal und Gewölbekeller beginnt um 19.30 Uhr
An Weiberfasching in der Ulmer Altstadt ist die Krone seit Jahren die angesagte Partyadresse. Die größte Faschingsparty im Fischerviertel findet am 23. Februar wieder im großen Traditionslokal Krone und darunter im Kronekeller um 19.30 Uhr. Für stimmungsvolle Partymusik sorgt – wie in jedem Jahr - DJ Blondie.

Stadtgang zur Weißen Rose und zur Familie Scholl in Ulm mit Dr. Nicola Wenge
Ein Stadtgang zur Weißen Rose und zur Familie Scholl in Ulm mit Dr. Nicola Wenge findet am Sonntag, 26. Februar statt. Der Rundgang beginnt um 15 Uhr beim Stadthaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Erfolg für Ulmer Schüler-Teams: Acht Regionalsieger
13 Preisträger, darunter acht Regionalsieger: Für die Ulmer Schulen und das hiesige Schülerforschungszentrum verlief der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm sehr erfreulich.

Noch eine Baustelle! Baut jetzt auch Ulm eine Mauer - gegen Wildpinkler?
Noch eine Bastelle in Ulm: Seit Tagen wird entlang des Ulmer Münster gebaggert und gebuddelt. Langsam wird nun klar, was entlang der Südseite des Ulmer Münsters, entsteht: Es ist eine Mauer - auf Pissoirhöhe.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen