Heeresmusikkorps Ulm eröffnet Reihe der Paradekonzerte - Blumen zum Muttertag
Mit dem 860. Paradekonzert eröffnet am Sonntag, 14. Mai, pünktlich um 11 Uhr, das Heeresmusikkorps Ulm unter der Leitung von Oberstleutnant Matthias Prock die diesjährige Reihe der Paradekonzerte auf dem Marktplatz. Im Anschluss an das Auftaktkonzert beschenken das Ulmer City Marketing und der Ulmer Wochenmarkt alle Frauen und Mütter. Es sind über 800 Blumentöpfchen vorbereitet. Organisiert werden die Paradekonzerte von Helga Malischewski und Gerhard Bühler.

CDU für Rauchverbot in Ulm auf öffentlichen Plätzen - Junge Liberale dagegen
Ein Rauchverbot fordert die Ulmer CDU, weil öffentliche Plätze durch Kippen verschmutzt würden und eine Reinigung schwierig sei. Die Jungen Liberalen (JuLis) Ulm-Biberach sprechen sich gegen ein Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen in Ulm aus.

Kostenlose Führungen in der Wilhelmsburg
Die Wilhelmsburg, mächtigstes Einzelbauwerk der Bundesfestung Ulm, öffnet am Samstag, 13. Mai, von 9.30 bis 13 Uhr ihre Tore. Interessierte haben Gelegenheit, bei kostenlosen Führungen durch Mitglieder des Fördervereins Bundesfestung das Bauwerk zu erkunden. Anlass ist der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“.

AFD-Politiker Markus Frohnmaier verliert vor Gericht gegen Ulmer Journalisten
Das Landgericht Köln hat eine Klage des AFD-Spitzenpolitikers Markus Frohnmaier gegen den Ulmer Journalisten Ralf Grimminger abgewiesen. Nach Feststellung des Landgerichts hat der Betreiber der Ulmer Online Nachrichten „ulm-news“ seine journalistische Sorgfaltspflicht nicht verletzt und ein falsches Zitat innerhalb einer angemessenen Frist gelöscht. Frohnmaier hatte wegen der Verwendung eines falschen Zitats zuvor eine einstweilige Verfügung gegen den Ulmer Journalisten erwirkt.

Donaubad startet in die Freibad-Saison - Im August bis 21 Uhr geöffnet
Am Montag, 15. Mai, startet im Donaubad die Freibad-Saison. Die regulären Eintrittspreise bleiben gegenüber dem Vorjahr für alle Besuchergruppen (Kind, Ermäßigt, Erw., Familie) unverändert. Auch die meisten Dauerkarten und Abendkarten kosten genauso viel wie in der letzten Saison.

Medien-Workshop des Treff Y Media für Jugendliche und junge Erwachsenein der vh Ulm
Im Rahmen des Ulmer Treff Y Media können sich am 13. und 14. Mai medieninteressierte Jugendliche und junge Erwachsene mit Medienmachern in der Ulmer Volkshochschule austauschen und Kontakte knüpfen.

Best of 10 Jahre: Kuratorin Kathrin Weishaupt-Theopold führt durch die Ausstellung
Kuratorin Kathrin Weishaupt-Theopold führt am Sonntag 14. Mai, durch die Ausstellung "Best of 10 Jahre" in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm.

Militärpsychologen aus 23 Staaten bei Symposium in Ulm
Einmal im Jahr treffen sich die Psychologen der angewandten Militärpsychologie zu einem internationalen Symposium. Diesmal kommen sie in Ulm ab Dienstag, 9. Mai, zusammen, um das Netzwerk weiter auszubauen und voneinander zu lernen. Die Tagung steht unter dem Motto "Science meets Practice".

Per Rad in der Doppelstadt unterwegs - Neue Radkarte für Stadtkreise Ulm und Neu-Ulm
Ab sofort ist die aktualisierte Neuausgabe 2017 der offiziellen Radkarte der Städte Ulm und Neu-Ulm erhältlich: Auf strapazierfähigem und wasserfestem Papier gedruckt und handlich im Taschenformat gefaltet, zeigt der Plan alle Radwege in den Städten Ulm und Neu-Ulm mit vielen Informationen, wie Steigungen, Unterführungen, signalisierte Überwege und anderes mehr.

Sanierungsstau: Ulmer Münster abgerissen
Die Ulmer Stadtverwaltung war es einfach leid: Seid 640 Jahren war das Ulmer Münster eine Baustelle.
Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen