Boxerin Nikki Adler demnächst bei "Shopping Queen" im TV
Boxerin Nikki Adler, die lange Zeit in Ulm und Neu-Ulm trainiert hat, macht weiter. Noch steht nicht fest, wann und gegen wen Adler wieder in den Ring steigt. Nächstmals könnte es für die Augsburgerin allerdings gegen eine europäische Gegnerin gehen. Zunächst ist sie aber in der TV-Serie "Shopping Queen" zu sehen.

Ulmer Weihnachtsmarkt verzaubert Besucher aus dem In- und Ausland
130 Buden und Stände, Schafpferch und Krippe, die Märchenjurte und der Märchenwald mit Dampflok auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt lassen bis zum 22. Dezember weihnachtliche und besinnliche Stimmung aufkommen. Der beliebte Markt auf dem Münsterplatz findet in diesem Jahr zum 33. Mal statt. Der Ulmer Weihnachtsmarkt wurde am Montagabend von Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch zu den weihnachtlichen Klängen der Jungen Bläsersymphonie und der St. Georgs Chorknaben eröffnet.

Bauarbeiten für Linie 2: Situation an Neutor- und Olgastraße nähert sich Endzustand
Die Verkehrssituation an Neutor- und Olgastraße nähert sich jetzt in Riesenschritten dem Endzustand. Obwohl noch eine Reihe von Baumaßnahmen zu erledigen ist, kommt es nur noch in einem Fall zu neuerlichen Verkehrsänderungen. Ab dem 30. November bis voraussichtlich April sind beide Teile der Zeitblomstraße nur mit Einschränkungen erreichbar.

Letzte Wanderungen der Naturfreunde Ulm in diesem Jahr
Das Wanderjahr der NaturFreunde Ulm geht langsam zu Ende. Am Sonntag, 3. Dezember, findet eine Familien-Nikolauswanderung statt.

Strom und Wärme selber erzeugen und vor Ort verbrauchen - Wohnbau-Unternehmen Munk und Stadtwerke gewinnen Landespreis
„Hofgut Blaustein“ nennt sich ein neuer Wohnkomplex in der Blausteiner Kurt-Mühlen-Straße. Munk Bauen & Wohnen GmbH verwirklicht dort zusammen mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm ein neuartiges Konzept von Mieter-Selbstversorgung mit grünem Strom und grüner Wärme. Das Konzept errang nun den ersten Platz bei dem vom Land Baden-Württemberg erstmals ausgelobten Contracting-Preis.

,,Spatzennest“ bei Weidach macht Winterschlaf
Das am Rande des Naturschutzgebietes ,,Kleines Lautertal“ bei Weidach gelegene NaturFreunde-Haus ,,Spatzennest“ macht einen dreimonatigen Winterschlaf.

Aktion Weihnachtstrucker: Johanniter sammeln Hilfspakete für Menschen in Südosteuropa
Die Johanniter-Unfall- Hilfe bittet auch in diesem Jahr wieder Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln zu spenden. Die Päckchen werden von ehrenamtlichen Helfern an notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung in Südosteuropa verteilt. Bis zum 15. Dezember läuft die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter.

Westringtunnel in Ulm in der Nacht gesperrt
In der kommenden Woche muss der Westringtunnel für einige Nächte vollständig gesperrt werden. Ab Montag, 27. November, bis Mittwoch, 29. November, werden beide Röhren des Westringtunnels gesperrt.

Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 2: Vollsperrung der östlichen Kienlesbergstraße wird bis Frühjahr verlängert
Die bereits bestehende Vollsperrung der östlichen Kienlesbergstraße zwischen der Neutorbrücke und Beim Alten Fritz muss aus sicherheits- und bautechnischen Gründen bis Frühjahr 2018 verlängert werden.

Fünf Ulmer unter den meistzitierten Forschern - Internationales Publikations-Ranking misst Einfluss
Auch 2017 gehören Wissenschaftler der Universität und der Universitätsklinik Ulm zu den meistzitierten Forschern der Welt. Die jährliche Analyse der wissenschaftlichen Publikationen („Highly Cited Researchers“) zählt die Professoren Heiko Braak, Hartmut Döhner, Fedor Jelezko und Martin Plenio sowie Dr. Dr. Kelly Del Tredici-Braak zur Elite in ihren jeweiligen Fachgebieten.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen