Ehepaar Knauer gewinnt Traumreise - Kunden der Sparkasse Ulm freuen sich über Reisegutschein in Höhe von 5000 Euro
Traumlos, Traumreise und das Traumziel Andalusien. Mit einem Hauptgewinn bei der Sonderauslosung des „PS-Prämiensparens“ hatten die Eheleute Walter und Elke Knauer aus Staig wirklich nicht gerechnet: Denn als ihre Tochter mit den Worten „Jemand von der Sparkasse – es ist ganz wichtig“ eher beiläufig ein Telefonat entgegengenommen hatte, dachte Elke Knauer zuerst an eine Überweisung, die sie am selben Tag getätigt hatte.

Metall-Arbeitgeber fordern IG Metall zur Kurskorrektur in der Tarifpolitik
Die Metallarbeitgeber in den Regionen Ulm, Biberach und dem Alb-Donau-Kreis haben die IG Metall zu einer grundsätzlichen Kurskorrektur in der Tarifpolitik aufgefordert. „Wir dürfen uns von der aktuell noch ordentlichen Konjunktur nicht blenden lassen“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. Dies könnte ansonsten zu ähnlichen strukturellen Problemen führen wie bereits in den 90er Jahren.

Neuer Gastronom im Restaurant des Golf Clubs in der Wochenenau
Bei der Mitgliederversammlung des Golf Club Ulm wurde das Restaurantkonzept mit dem neuen Pächter Schierhuber Gastronomie und catering vorgestellt. Außerdem wurde verschiedene Posten bei den Ulmer Golfern neu besetzt.

Neu-Ulmer Citymanager Norman Roßberg gibt Stelle auf
Norman Roßberg, Citymanager der Stadt Neu-Ulm, gibt seine Funktion Ende April auf. Der Citymanager ist seit gut einem Jahr halbtags beim Verein „Wir in Neu-Ulm e.V.“, kurz WIN genannt, angestellt. Versuche, dem Citymanager eine Vollzeitstelle zu übertragen, scheiterten. „Mit nur 20 Stunden pro Woche hat Norman Roßberg viel für den Handel in der Stadt Neu-Ulm geleistet“, bedauerte WIN-Vorsitzender Lennard Lemke die Kündigung des Citymanagers.

Hightech fürs Labor in prämiertem Design - designship gestaltet neues Röntgen-Analysegerät
HighTech und Ästhetik schließen sich nicht aus – dies beweist das neue Röntgen-Analysegerät S2 Puma der international agierenden Bruker Corporation. Der Entwickler und Hersteller hochwertiger Analysetechnik für alle industriellen Produktionsprozesse, hat für die Gestaltung seines neuesten Hightech-Produkts die Ulmer Designagentur designship beauftragt.

ASC-Frühjahrsaktion TAFF mit prominenten Sportlern eröffnet
Am Montag um 12 Uhr fiel der Startschuss für die Frühjahrs-Aktion TAFF – ein Projekt des ASC Ulm/Neu-Ulm zusammen mit Hammer Sport und der Firma Newtec. Die Idee dahinter: Menschen in Bewegung bringen und damit Spenden für einen wohltätigen Zweck sammeln. Und das nicht nur auf einem Laufband, sondern diesmal auch auf Rädern, Rudergeräten und Cross-Trainern im Store der Firma HAMMER Sport in Neu-Ulm.

Ronja Schmitt bei Gold Ochsen - Deutschlands jüngste Abgeordnete besucht Ulms älteste Brauerei
Mit einer Delegation bestehend aus Lokalpolitikern und Mitgliedern der CDU und Junge Union besuchte Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt die familiengeführte Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen. Der Besuch hinterließ Eindrücke bei der Delegation: Die Feststellung „Neueste Technologie hinter historischen Brauereimauern“ trifft exakt den Konsens.

Erfolgreicher verkaufsoffener Sonntag - Viele Besucher, gut gefüllte Geschäfte und Staus auf Auto- und in Einkaufsstraßen
Begünstig vom schönen Wetter füllte der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr mit vielfältigen Aktionen die Stadt Ulm. Der Tag stand unter dem Motto "das rote band". Damit waren die Geschäfte, die Aktionen anboten, untereinander verbunden. Hauptanziehungspunkte waren der Autofrühling auf verschiedenen Plätzen und der Frühlingsmarkt auf dem Münsterplatz. Profitiert vom schönen Wetter und dem verkaufsoffenen Sonntag haben auch die Lokale in der Innenstadt.

Edgar Inhofer übergibt an Gewinner hochwertige Hifi-Geräte
Simone Greber aus Hüttisheim hat bei Möbel Inhofer eine wertvolle Heimkino-Surround-Anlage der Marke harman/kardon im Wert von 1700 Euro gewonnen. Der Hauptgewinn wurde ihr von Edgar Inhofer übergeben. Weitere fünf Gewinnspiel-Teilnehmer konnten sich ebenfalls über wertvolle Hifi-Geräte freuen.

ulmer einkaufs sonntag in der Ulmer City und der Blaubeurer Straße
In der Ulmer Innenstadt und in der Blaubeuer Starße ist am 3. April ein verkaufsoffener Sonntag. Dieser steht unter dem Motto "das rote band“. Die Geschäfte, die mit einem roten Band untereinander verbunden sind, sind von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.








Highlight
Weitere Topevents




Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen