Wie wird die Internetseite erfolgreicher und bekannter?
Will man eine eigene Internetseite als Privatperson oder als Unternehmen bekannter machen, dann kann man auf verschiedene Arten und Weisen daran arbeiten.

Waltraut Resor freut sich über Hauptpreis beim „PS-Sparen und Gewinnen“
Treue zahlt sich aus: Schon seit ihrer Ausbildung hat Waltraut Resor ihr Konto bei der Sparkasse Ulm – und bereits seit über drei Jahrzehnten nimmt sie mit ihrem Los am PS-Sparen teil.

TIER-Leihfahrzeuge: Verleiher verlangt künftig Foto vom ordnungsgemäßen Abstellen
Elektro-Mobilitätsanbieter TIER, der in Ulm und Neu-Ulm derzeit mit rund 380 E-Scootern und 120 Pedelecs vertreten ist, verlangt ab Montag, 5. Dezember, einen Beweis per Foto, dass die Leihfahrzeuge ordnungsgemäß abgestellt wurden. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Höhere Löhne auf dem Dach: Klima-Handwerk wird für Azubis in Ulm attraktiver
Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker in Ulm bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit und ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen.

Kunst im Handwerk entdecken
98 junge Menschen im Gebiet der Handwerkskammer Ulm machen eine Ausbildung in einem Kunsthandwerk. Die Ausstellung "Handgemacht" in der Handwerkskammer Ulm in der Olgastraße 72 am 26. und 27. November zeigt kreative und künstlerische Möglichkeiten im Handwerk. Der Eintritt ist frei.

Unternehmen s.i.g. unterstützt Ulmer Tafelladen mit 10 000 Euro
Spätestens seit Corona, Energiekrise und allgemein steigende Preise immer mehr Menschen finanziell belasten, rückt das Engagement der Tafel in ganz Deutschland verstärkt ins öffentliche Bewusstsein. Auch in Ulm und der Region versorgen Tafelläden ihre Kunden mit günstigen Lebensmitteln und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Das Systemhaus s.i.g. lässt dem Ulmer Tafelladen aus diesem Grund nun 10.000 Euro als Weihnachtsspende zukommen.

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Neu-Ulm bis 22. Dezember
Zwei Jahre lang musste der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Neu-Ulm coronabedingt ausfallen. In diesem Jahr ist es endlich wieder so weit. Vom 25. November bis zum 22. Dezember stehen wieder Buden auf dem Rathaus- und Johannesplatz und sorgen für eine vorweihnachtlich- mittelalterliche Stimmung in der Innenstadt.

Magische Verbindungen: SWU gewinnt Magier Florian Zimmer für Werbeaktionen
Bereits im Oktober ist die neue Werbekampagne für die megaschnellen Internet-Tarife der SWU TeleNet gestartet. Star der herbstlichen Marketing-Aktion ist der Magier Florian Zimmer. Der bekannte Zauber- und Illusionskünstler mit eigenem Theater in Neu-Ulm wird in den nächsten Jahren als Testimonial der SWU die Vorzüge der leistungsfähigen Internet-Verbindungen und -Produkte des städtischen Versorgers bewerben.

Ulmer Weihnachtsmarkt lockt mit 120 festlich geschmückten Holzbuden
Der Ulmer Weihnachtsmarkt ist am Montagabend von Oberbürgermeister Gunter Czisch eröffnet worden. Musikalisch weihnachtlich wurde die Eröffnungsfeier im Münsterportal von der Jungen Bläserphilharmonie Ulm (JBU) und den St. Georgs Chorknaben gestaltet. 120 Buden sind auf dem Markt aufgebaut. Eine Attraktion fehlt allerdings.

Aktuelle Trends beim eCommerce-Marketing
Der eCommerce hat sich vor allem in den letzten Jahren zu einem wichtigen Element der globalen Einzelhandelslandschaft entwickelt. Seit der COVID-19-Pandemie haben sich die Verhaltensweisen im eCommerce, wie in vielen anderen Bereichen auch, stark verändert.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen