Auf Vordermann aufgefahren
Unachtsamkeit führte wohl zu einem Unfall am Donnerstag bei Laichingen.

Umfrage zur Nutzung des Rufbussystems „ADKflex“
Das Angebot des Rufbussystems „ADKflex“, das bereits seit einem guten halben Jahr den Linienverkehr im Alb-Donau-Kreis in den Bereichen Ehingen und Munderkingen ergänzt, soll verbessert werden. Vom 20. Februar bis 10. März 2023 sind deshalb alle Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises dazu eingeladen, an einer kurzen Onlinebefragung teilzunehmen.

HNU-Studentin aus Spanien erhält DAAD-Preis 2022
Besarta Sahitolli, Studentin der Betriebswirtschaft an der Hochschule Neu-Ulm (HNU), wurde für ihre herausragenden Leistungen mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) 2022 ausgezeichnet. Besarta Sahitolli erhielt den mit 1.000 Euro dotierten Preis für ihre exzellenten akademischen Leistungen sowie für ihre interkulturellen Kompetenzen.

Fertigstellung des Bahnhofplatzes in Ulm bis Mai geplant
Bis Mai wird der restliche Bahnhofplatz in Ulm endgültig fertiggestellt. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Unfall nach Spurwechsel auf B 30: Junger Autofahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde ein 22-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen auf der Bundesstraße 30 bei Ulm-Wiblingen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

55 000 Euro Schaden nach Auffahrunfall mit fünf Autos auf A 7
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A7 in südlicher Fahrtrichtung.

6000 Narren feiern „Gumpigen Donnerstag“ in Weißenhorner Altstadt
Am Donnerstagabend fand nach zweijähriger Coronapause wieder das traditionelle Faschingstreiben zum „Gumpigen Donnerstag“ in Weißenhorn statt. Der Veranstalter schätzte die Gesamtbesucherzahl auf über 4.500 Personen innerhalb des umzäunten Veranstaltungsgeländes. Hinzu kamen schätzungsweise weitere 1500 Faschingsfeiernde bei umliegenden Veranstaltungen im Innenstadtbereich. Trotz mehrerer Schlägereien, Hitlergruß und Alkoholmissbrauch zog die Polizei eine positive Bilanz.

Schüsse auf Regionalzug
Am Donnerstagabend wurde ein Regionalzug auf dem Weg in Richtung Ulm gegen 17:20 Uhr von einem bislang unbekannten Täter beschossen.

Wie man mit ETFs Geld verdienen kann
ETFs können eine gute Alternative zu Aktien für diejenigen sein, die sich erst seit kurzem mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigen. Wir haben uns entschlossen, herauszufinden, welche ETFs es wert sind, gewählt zu werden und wie viel Geld man mit ihnen verdienen kann.

AOK-Beschäftigte spenden Teil ihres Gehalts für Ukraine-Hilfe
Der Krieg in der Ukraine löst große Betroffenheit und den Wunsch zu helfen aus. So auch bei den Beschäftigten der AOK Baden-Württemberg. Dank der großen Hilfsbereitschaft können 20 Projekte in Baden-Württemberg mit insgesamt 47.807,50 Euro unterstützt werden. Möglich macht es die freiwillige Arbeitslohnspende. In Ulm kommt die Spende dem Verein Menschlichkeit Ulm e. V. zugute.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen