ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.06.2023 02:01

17. June 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die Sensation! ratiopharm ulm ist Deutscher Meister


Die Sensation ist perfekt: ratiopharm ulm besiegte im vierten Finalspiel die Telekom Baskets mit 74:70 Punkten und sicherte sich mit insgesamt drei Siegen überraschend, aber völlig verdient die Deutsche Meisterschaft im Basketball. Die Ulmer Basketballer waren nicht die beste Mannschaft der Saison, aber das beste Team der Playoff-Runde, das zuvor schon Alba Berlin und Bayern München ausgeschaltet hatte. Es ist der erste Meisterschaftstitel für die Ulmer Basketballer, die schon mehrmals Vize-Meister und Vize-Pokalsieger waren - aber noch niemals Meister.  

Der viele Jahre vorgezeichnete Weg der Ulmer Basketballer, wonach in den Play Offs in der Regel nach drei oder vier Begegnungen gegen Alba Berlin oder Bayern München die Saison beendet war, verlief in diesem Jahr anders. ratiopharm ulm spielte eine mittelprächtige Saison, schaffte gerade noch die Qualifikation für die Play Off-Runde und traf dort auf Alba Berlin. Und auch diese Spiele gegen die Überfavoriten verliefen nicht so wie so oft.
ratiopharm ulm gewann mit 3:1 gegen Berlin und mit 3:0 gegen das noch favorisiertere Team von Bayern München. Beide Teams haben deutlcih mehr Geld für teure Spieler zur Verfügung als der Club von der Donau. Mit den Telekom Baskets Bonn wartete im Finale die über die gesante Saison beste deutsche Mannschaft auf die Ulmer. ratiopharm ulm holte sich souverän den wichtigen Auswärtssieg, kassierte als nächstes eine ziemliche Klatsche und gewann das erste Heimspiel dann wieder überlegen nach einem fast perfekten Spiel.         

Beim vierten Finalspiel zwischen Ulm und Bonn am Freitagabend in der ratiopharm arena unter den Augen von Oberbügermeisterin Katrin Albsteiger (Neu-Ulm) und Oberbürgermeister Gunter Czisch (Ulm)  stand sehr viel auf dem Spiel. Bei einer Ulmer Niederlage wäre der Heimvorteil für das dann fünfte und entscheidende Spiel wieder nach Bonn gewechselt. Damit wären die Chancen wieder für die Ulmer etwas geringer geworden. Für die Bonner wäre dagegen mit einer Niederlage, die Meisterschaft verspielt gewesen. Dementsprechend konzertriert gingen beide Teams das vierte Finalspiel in der erneut ausverkauften ratiopharm arena in Neu-Ulm an. In der ersten Häfte könnten sich weder die Ulmer noch die Bonner deutliche Vorteile erspielen. Das erste Viertel ging mit 21:23 Punkten an die Gäste, das zweite Viertel holten sich die Hausherren mit 22:18 Punkten. 
In die zweite Spielhäfte starteten die Telekom Baskets Bonn energischer und stärker. Die Gäste verteidigten stark und trafen gut. Das Viertel ging mit 8:18 Punkten an die Gäste. Nach diesem Lauf und souveränen Vorstellung schienen alle Vorteile bei Bonn zu liegen. Die Ansprache des Ulmer Trainers Anton Gavel fruchtete ganz offensichtlich. Im Schlussviertel kamen die Ulmer wieder zurück und brachten die Bonner wieder völllig aus dem Konsept. ein 18:0 Lauf war der grundstein für die Meisterschaft. Die Gäste fanden kein Mittel gegen die Ulmer, die sich einerseits wie im Rausch, anderseits auch sehr souverän Punkt für Punkt in Richtung Sieg und Meisterschaft spielten. Die Gäste kamen aber bis auf 4 und 5 Punkte an die Ulmer heran, doch zum Sieg reichte es für die beste Bundesliga-Mannschaft in der regulären Saison nicht mehr. 

Unter dem frenetischem Lärm der 6200 Ulmer Fans feierte das Team, die Betreuer und Funktionäre von ratiopharm ulm die erste deutsche Meisterschaft. Mittendrin auch Trainer Anton Gavel, der das Kunststück schaffte, aus bunt zusammengewürfelten Spielern aus aller Welt ein schlagkräftiges Team zu formen, sondern auch in seinem ersten jahr als Bundesligatrainer Deutscher Meister zu werden.  

Spieler udn fans feierten in der ratiopharm arena nach der Übergabe des Pokals eines Riesenparty in der Arena - und später in der Ulmer Innenstadt. Dort geht es am Samstag weiter mit der Meisterfeier auf dem Münsterplatz und im Rathaus mit dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. 

Corso und Meisterfeier auf dem Münsterplatz 

Am Samstag 17.30 Uhr geht´s los. Vom Neu-Ulmer Rathaus wird das Team in Schrittgeschwindigkeit über die Herdbrücke und Neue Straße auf den Münsterplatz gefahren. Alle Fans sind eingeladen den Meisterzug zu Fuß zu begleiten. Dort angekommen findet auf der Bühne vor dem Ulmer Münster ein kleines Programm statt. Für Essen und Getränke ist durch das Catering des Ulmer Stadthauses ebenfalls gesorgt. Die Titelhelden stehen den fans im Anschluss hautnah für Selfies oder Autogramme zur Verfügung. Die ultimative Afterparty findet dann im Cocomo Club (Hirschstraße) statt. 



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben