Betrunken auf Wohnmobil gerauscht
Mutmaßlich auf Grund ihrer Alkoholisierung ist am Mittwochabend kurz vor Mitternacht eine 23-jährige Frau mit ihrem Auto auf der B 28 Richtung Ulm einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Wohnmobil aufgefahren.

Baum brennt nach Blitzeinschlag
Am Mittwochnachmittag, gegen 13 Uhr, kam es im Verlauf eines Unwetters zu einer Alarmierung der Feuerwehr und Polizei.

ulmer heimstätte will weiterhin Mieten auf fairem Level halten
Die ulmer heimstätte ist wirtschaftlich „gut aufgestellt“. Das hat Aufsichtsratsvorsitzender Günter Guthan bei der Vertreterversammlung am Mittwoch im Ulmer Stadthaus der Wohnbaugenossenschaft bescheinigt. Doch der Blick in die Zukunft ist sorgenvoll: Angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen im Wohnungsbau „kann sich die ulmer heimstätte nicht in gewohntem Umfang im Neubau engagieren“, sagte Guthan. Denn das Ziel bleibe, für die Mitglieder die „Mieten auf einem fairen Level zu halten“.

Warnung vor Unwetter: Open Air-Konzedrt von Sängerin Ayliva im Klosterhof Wiblingen abgesagt
"Aufgrund schwerer Unwetterwarnungen sind wir leider gezwungen, das Konzert der deutschen Soulsängerin Ayliva am Donnerstagabend im Wiblinger Klosterhof aus Sicherheitsgründen abzusagen. Somit wird die Veranstaltung nicht stattfinden", teilt Konzertveranstalter Rolf Weinmann von der Agentur Provinztour mit. Für Donnerstag sind schwere Gewitter mit Hagel und Sturm vorausgesagt.

Kind kollidiert mit Auto
Leichte Verletzungen hat ein sechsjähriger Radfahrer am Dienstag bei einem Unfall in Illerkirchberg erlitten.

Unwetter in Neu-Ulm: Baum begräbt vier Autos unter sich
Am Mittwochmittag zog eine Unwetterfront über das Stadtgebiet Neu-Ulm hinweg. Sturmböen ließen Bäume auseinanderbrechen, im Stadtteil Schwaighofen wurden vier Autos unter einem abgebrochenen Baum begraben. Verletzt wurde niemand.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Zeitung rettet Rentnerin
Genau richtig gehandelt hat ein 75jähriger Mann am Freitagnachmittag in Ulm-Wiblingen.

Ulmer Zelt startet in die zweite Hälfte der Spielzeit
Die erste Hälfte der aktuellen Spielzeit im Ulmer Zelt ist schon vorbei. Am Mittwoch startet das Ulmer Zelt in der Friedrichsau mit Steiner & Madlaina mit den weiteren 15 Veranstaltungen im Hauptprogramm.

Regionalzug kracht auf Baumstamm
Ein Regionalzug ist am Dienstagnachmittag mit einem auf den Gleisen liegenden Baumstamm auf der Bahnstrecke zwischen Ulm und Sigmaringen gefahren.

Heißer Sommer: Juli-Vorstellungen im Theater Ulm zum vergünstigten Preis
Das Thermometer klettert stetig höher, doch nicht jeder erfreut sich an den heißen Temperaturen. Für alle, die sich nach einem schattigen, kühlen Plätzchen sehnen hat das Theater Ulm ein attraktives Angebot.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen