Lkw verliert Holz
Ein 43-jähriger Pkw-Lenker war am gestrigen Montag, 21.08.2023, gegen 15 Uhr auf der A7 in Richtung Füssen unterwegs.

Auch im Sommer gilt: Nur mit Abfallgebührenbescheid und Ausweis zum Wertstoffhof
„Sommerzeit – Urlaubszeit“, auch auf den Recyclinghöfen der Stadt Ulm sind derzeit zahlreiche Beschäftigte im Urlaub. Um den Betrieb aufrecht zu erhalten, werden Vertretungen eingesetzt und das Stammpersonal arbeitet zeitweise an anderen Standorten.

Im Rausch über großen Stein
Am Montag zog die Polizei einen betrunkenen Lasterfahrer nach einem Unfall bei Geislingen a.d. Steige aus dem Verkehr.

Handwerkskammer Ulm: Handwerk braucht wettbewerbsfähige Strompreise
Handwerkskammer Ulm kritisiert Pläne für Industriestrompreis-Subventionen allein für große Industrie sind verteilungspolitisch ungerecht und schwächen regionale Handwerksbetriebe. „Wir sehen sehr wohl, dass die Industrie unter den derzeitigen Strompreisen leidet – und wir brauchen eine starke Industrie. Unsere Handwerksbetriebe leiden aber auch darunter", so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.

Küchen-Alarm! Profis am Herd dringend gesucht: Ulm bietet 25 Jobs in Gastro-Küchen
Die Küche bleibt kalt – und das immer öfter: Ob Restaurant, Gaststätte oder Biergarten – in der Gastronomie in Ulm gehören „neue Öffnungszeiten“ zum Alltag. Es fehlen Köchinnen und Köche sowie Personal im Service.


Mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus
Am Montag ist ein Motorradfahrer bei einem Unfall bei Lonsee schwer verletzt worden.

SSV Ulm 1846 Fußball empfängt Arminia Bielefeld im Donaustadion
Am Dienstagabend gastiert Arminia Bielefeld im Ulmer Donaustadion. Für den SSV Ulm 1846 Fußball geht es darum, die bittere 3:2-Niederlage in Unterhaching abzuhaken und den Blick nach vorne zu richten. Anpfiff im Donaustadion ist um 19 Uhr.

Fahrrad-Akku fängt Feuer
Am Sonntag geriet bei Dornstadt ein Fahrrad-Akku in Brand.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Spartans krönen eine erfolgreiche Spielzeit
Auf dem Papier ging es im letzten Match in der Regionalliga Süd um nichts mehr - weder für die Spartans noch für die Franken Knights. Die Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm standen nämlich bereits vor dem Rückspiel in Rothenburg ob der Tauber als Vizemeister der 3. Liga fest, waren aber hungrig genug, in der Erfogsspur zu bleiben und gingen deshalb mit 26:8 (0:7 / 0:6 / 0:6 / 8:7) vom Platz. Die Gastgeber waren vor der Begegnung Tabellenvierter und wussten: Daran würde weder ein Sieg noch eine Niederlage was ändern.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen