
Ulmer Herzkinder freuen sich über 21 000 Euro
Überragende Resonanz: Sage und schreibe 21 000 Euro sind im Rahmen der Verabschiedung von Dr. Guido Steeb zusammengekommen, der sich Ende September 2012 nach mehr als zwei Jahrzehnten als Vorstand der Sparkasse Ulm in den altersbedingten Ruhestand verabschiedet hat. Anstelle von Geschenken hatte Dr. Steeb um eine Spende für den Selbsthilfeverein Ulmer Herzkinder e.V. gebeten.

Listening Session mit ECM-Chef Manfred Eicher
Im Rahmen der Ausstellung „ECM – eine kulturelle Archäologie im Haus der Kunst“ in München gibt es neben der Konzert- und der Filmreihe auch noch zwei besondere Veranstaltungen: Eine Listening Session mit ECM-Chef Manfred Eicher am Mittwoch, 9. Januar, um 20 Uhr, sowie am Mittwoch, 16. Januar um 19 Uhr ein Podiumsgespräch mit dem Direktor des Hauses der Kunst und zugleich Kurator der Ausstellung, Okwui Enwezor, Manfred Eicher und Thomas Steinfeld, dem Leiter des Feuilletons der Süddeutschen Zeitung.

Gartenhütte in Brand, Wachteln verbrennen
Ein Hausbesitzer in Illertissen bemerkte in den frühen Morgenstunden am Dienstag den Brand eines Baumes und den Brand seines selbstgebauten Holzstalles in seinem Garten, in dem er acht Wachteln hielt.

TÜV-Zertifizierung für Wilken Rechenzentrum
Mit der TÜV-Zertifizierung für ein „Geprüftes Rechenzentrum, hochverfügbar Stufe 3-Konzeption“ hat Wilken jetzt schon vor der offiziellen Inbetriebnahme die Bestätigung erhalten, dass das datentechnische Herz des knapp 8000 Quadratmetern großen Neubaus am Stammsitz Ulm höchsten Anforderungen an die Datensicherheit und Hochverfügbarkeit genügt.

Fußgänger verletzt, Radler flüchtet
Ein Radfahrer flüchtete am Montag nach einem Zusammenstoß mit einem Fußgänger in der Biberacher Straße in Ehingen.

Hoher Sachschaden und Verletzte nach zwei Unfällen
Andere Verkehrsteilnehmer haben zwei Autofahrerinnen am Montag in Ulm übersehen. Die Folge waren Unfälle, bei denen zwei Menschen verletzt wurden. Zudem entstanden Schäden von fast 17 000 Euro.

Im Kampf gegen den Schlaganfall hilft ein Schirm
Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II, und sein Team haben am Universitätsklinikum Ulm ein in der Region bislang einzigartiges Verfahren zur Senkung des Schlaganfallrisikos etabliert, das vor allem älteren Herzpatienten zugute kommt, die unter Vorhofflimmern leiden und bei denen außerdem eine Unverträglichkeit gegenüber Blutverdünnern festgestellt wurde.

Kein Licht, keine Versicherung
Zwei Fahrzeuge hat die Verkehrspolizei am Montagabend auf der B 30 bei Ulm aus dem Verkehr gezogen: Einen Sattelzug, der mit defekten Rückleuchten unterwegs war und einen Kleinlaster, dem der Versicherungsschutz fehlte.

Polizei ermittelt gegen Angreifer
Gegen zwei Männer, die am Montag in der Oststadt in Ulm gemeinsam einen Mann angegriffen und verletzt haben sollen, ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte wegen gefährlicher Körperverletzung.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen