Gefährliches Spiel
Zwei Mädchen im Alter von acht und neun Jahren praktizierten gestern Nachmittag in Neu-Ulm Im Starkfeld an der Einmündung zur Borsigstraße ein gefährliches Spiel.

Übler Scherz mit Munitionsattrappe
Im Weißenhorner Ortsteil Attenhofen wurde kürzlich eine Exerzierpatrone, die bei der Bundeswehr verwendet wird, gefunden. Die Polizei sucht nach Hinweisen zur Herkunft der Munitionsattrappe.

Reiche Beute bei Einbrüchen in Lokal und Betrieb
Bei Einbrüchen in zwei Ulmer Betrieben erbeuteten Unbekannte am Wochenende Geld, einen Computer sowie zahlreiche Zigaretten.

Bagger massiv beschädigt
3.000 Euro beträgt nach einer ersten Schätzung der Schaden, den ein Unbekannter an einem Bagger bei Dornstadt angerichtet hat.

Rollerfahrer nach Unfall leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt ein Rollerfahrer am Sonntag in Merklingen. Eine Autofahrerin hatte ihn in einem verkehrsberuhigten Bereich übersehen.

Gefährliche Fahrt nimmt glimpfliches Ende
Ein junger Autofahrer war am Sonntag in Ehingen betrunken unterwegs. Er fuhr so auffällig, dass Zeugen sich um die Sicherheit sorgten.

Festnahme nach Brand
Nach einem Brand in einer Ulmer Wohnung hat die Polizei einen der Bewohner festgenommen. Allerdings aus anderem Grund.

Lebenswerk gewürdigt: Weltweit höchste Auszeichnung für Ulmer Urologen Professor Dr. Richard Hautmann
Für sein Lebenswerk hat Professor em. Dr. Dr. h.c. Richard Hautmann, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Klinik für Ulmer Urologie und Kinderurologie am Samstag in Vancouver, Kanada, auf dem Weltkongress den Preis der Internationalen Urologischen Gesellschaft (SIU, Société Internationale d’Urologie) erhalten.

Kandidat Andreas Beier: Viele sind von der Politik enttäuscht
Andreas Beier, der unabhängige Direktkandidat im Wahlkreis Ulm, war am gestrigen Samstag wieder für Bürgergespräche auf dem Ulmer Münsterplatz unterwegs. „Beim Wochenmarkt sind viele Menschen gut gelaunt und haben Zeit zum Plaudern“, sagt der 41-jährige Bewerber hierzu und er betont dabei aber, dass „die Zahl derjenigen, die von der Politik enttäuscht sind, gegenüber der letzten Wahl zugenommen hat und viele nicht wissen, ob sie wählen werden“.

Niederlage auch gegen England - Deutsche Basketballer scheitern bei EM in der Vorrunde
Aus und vorbei! Mit der heutigen Niederlage gegen Großbritannien ist die deutsche Basketball-Nationalmannschaft bei der EuroBasket 2013 in Slowenien in der Vorrunde gescheitert. Das Team von Bundestrainer Frank Menz, das mit dem Ulmer Per Günther in der Anfangsformation gestartet war, unterlag mit 74:81 (23:16, 15:26, 18:17, 18:22), hatte in Tibor Pleiß den erfolgreichsten Werfer (20 Punkte) und hat nun im morgigen Spiel gegen Israel keine Chance mehr sich für die EM-Zwischenrunde zu qualifizieren, so die Pressemitteilung des Deutschen Basketballbundes (DBB).








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen