The Christmas Surprise Show: Ariane Müllers Weihnachtskonzert mit Hits und Witz
Als Weihnachtsgeschenk gibt es dieses Jahr von Freitag, 20. Dezember, bis Sonntag, 22. Dezember, ein Wiedersehen mit den Musicalstars der Wilhelmsburg (The Rocky Horror Show, Hair).

Neuroanästhesist, Katastrophenmediziner, Förderer der Regionalanästhesie: Prof. Dr. Ernst Pfenninger geht in Ruhestand
Als Prof. Dr. Ernst Pfenninger als Anästhesist begann, fühlte er bei einer Narkose mit der Hand den Puls des Patienten, um zu sehen, ob es ihm gut geht. An der Veränderung der Pupille las er ab, wie tief die Narkose schon wirkte. Heute geben feinste Monitoringsysteme genau an, wie viel Narkosemittel, Sauerstoff, Blut, oder Flüssigkeit ein Patient während einer Operation braucht. Die Welt der Anästhesie hat sich stark weiterentwickelt und Professor Pfenninger hat sie mit geprägt. Nach 33 Jahren am Universitätsklinikum Ulm geht der Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie zum Ende des Jahres in den Ruhestand.

Ulmer Polizeichef Karl-Heinz Keller in den Ruhestand verabschiedet
„Über vier Jahrzehnte haben Sie sich mit viel Leidenschaft in den Dienst für andere Menschen gestellt.“ Das sagte Innenminister Reinhold Gall am Montag, 2. Dezember, bei der Verabschiedung des Leiters der Polizeidirektion Ulm, Leitender Kriminalrat Karl-Heinz Keller. Weitere Fotos von der Verabschiedung von Thomas Heckmann gibt es hier.

Unfall durch Vorfahrtsmissachtung
Zwei Verletzte und ca. 20.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag in Ulm ereignete.

TK-Thema der Woche: Patienten reden mit
Die steigende Zahl von Patientenverfügungen wirkt sich nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) zunehmend auf die Behandlung von Schlaganfall-Patienten aus. So sind im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg über 4000 Behandlungen von Schlaganfallpatienten durch eine Patientenverfügung oder einen Patientenwunsch beeinflusst worden, das sind 11,3 Prozent aller Schlaganfallbehandlungen - nach 8,4 Prozent im Jahr 2011 und 5,3 Prozent im Jahr 2010.

Öffentlicher Gesundheitsdienst gibt Impfquoten bekannt – Lücken bei Erwachsenen können zu Ausbrüchen führen
„Der Impfschutz der Kinder hat sich weiter verbessert", freut sich Dr. Martin Küfer, der Leiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) am Landratsamt Neu-Ulm. Bei der Schuleingangsuntersuchung, die von Oktober 2012 bis Juni 2013 in den Kindergärten im Landkreis stattfand, ermittelten seine Mitarbeiterinnen die Impfquoten. Dabei wertete der Sozialmedizinische Dienst des ÖGD unter anderem die Impfbücher der Schulanfänger aus. Von 1768 Mädchen und Buben im Alter von fünf bis sieben Jahren konnten bei 1584 die erforderlichen Angaben aus den Impfbüchern entnommen werden

Handtaschendiebstahl in Illertalklinik
Vergangenen Sonntag, zwischen 14.30 und 15.30 Uhr, wurde aus einem Patientenzimmer der Illertalklinik eine Handtasche mit Geldbörse und Ausweispapieren entwendet.

Vandalen beschädigen Autos
Am vergangenen Freitag, beziehungsweise in der Nacht zuvor, beschädigten unbekannnte Vandalen in der Guter- und in der Gartenstraße insgesamt drei geparkte Fahrzeuge.

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus
Vergangenen Sonntag, in der Zeit von 12.30 und 21 Uhr, drangen unbekannte Einbrecher in der Teutonenstraße in Senden in ein Mehrfamilienhaus ein.

Autofahrer unter Drogeneinfluss
Vergangenen Sonntag wurde bei einer Verkehrskontrolle auf der Staatsstraße 2031 in Senden ein 35-jähriger Pkw-Fahrer überprüft.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen