Daniel Theis und Per Günther im deutschen All Star-Team - Thorsten Leibenath betreut deutsche Auswahl
Per Günther und Daniel Theis wurden von den Fans in das deutsche Alstar-Team gewählt. Die deutsche Auswahl beim Beko BBL All Star Game am Samstag, 18. Januar (20.15) im Bonner Telekom Dome wird betreut vom Ulmer Headcoach Thorsten Leibenath.

Die Donau verbindet: Das neunte Internationale Donaufest präsentiert Künstler aus den Donauländern
Jugend und Begegnung – Unter diesem Motto findet das neunte Internationale Donaufest in Ulm und Neu-Ulm statt. Vom 4. bis 13. Juli bieten Ulm und Neu-Ulm viele kulturelle Höhepunkte aus verschiedenen, an der Donau gelegenen Ländern. Wichtige Neuerungen: Es gibt keine große Bühne mehr, nachdem die Bühne am Roxy nicht angenommen wurde. Daher werden noch mehr Konzerte kostenlos angeboten. Das wurde bei der Vorstellung des vorläufigen Programms bekannt gegeben.

Polizei ermittelt Verdächtigen zu Messerattacke
Nach einem Messerangriff auf einen 21-Jährigen, der Anfang November im Hugo-Roller-Weg in Ulm verübt wurde, ist die Kriminalpolizei Ulm drei Verdächtigen auf die Spur gekommen.

Jan Delay und Chris Montana unterstützen die SOS-Nothilfe
Alles ist am Ende", so bringt Jan Delay die Situation der Menschen auf den Philippinen auf den Punkt. Gemeinsam mit dem Ulmer DJ und Produzenten Chris Montana unterstützt der Musiker die SOS-Nothilfe auf den Philippinen.

Heeresmusiker und Ulmer Spatzen versprühen Freude
„Phantastisch. Ein ganz tolles Standort-Weihnachtskonzert mit dem Heeresmusikkorps Ulm sowie dem Kinder und Jugendchor Ulmer Spatzen“, freute sich Generalmajor Klaus Habersetzer vergangenen Donnerstag über das Adventskonzert der Bundeswehr in der Pauluskirche Ulm.

Orange Dinner – Kochen für den guten Zweck
Das Team von ratiopharm ulm greift zum Kochlöffel und serviert seinen Fans ein Drei-Gänge-Menü. Der Erlös kommt den „Doctor Clowns“ und dem Projekt „Rollstuhlbasketball macht Schule“ zugute.

Person auf Gleis verursacht Verspätungen
Weil sich ein bislang unbekannter Mann am Montagnachmittag, gegen 14:50 Uhr, am Bahnhaltepunkt Biberach Süd zweimal auf den Gleisen aufgehalten hat, kam es zu Zugverspätungen.

Unbekannter zerkratzt Auto
Am vergangenen Sonntag, in der Zeit zwischen 19 und 22 Uhr, zerkratzte ein Unbekannter den Lack von einem in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm geparkten BMW.

Jugendliche werfen grundlos Bauzäune um
Vergangenen Montagabend, gegen 18.30 Uhr, haben mehrere Jugendliche an der Baustelle im Bereich An der Caponniere in Neu-Ulm zirka 40 Bauzäune umgeworfen.

Nach Ende der Wechselfrist: Angeblich bestehen 7000 Scala-Kunden auf ihre Sparverträge
Angeblich haben sich 7000 Kunden widersetzt, aus den Scala-Sparverträgen der Sparkasse Ulm in einen anderen Vertrag zu wechseln. Das meldet die Stuttgarter Zeitung. Die Wechselfrist endete am Sonntag. Die Sparkasse Ulm gibt - wie seit Monaten - keine Informationen.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen