5. Kammerkonzert: Musik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Das 5. Kammerkonzert am Sonntag, dem 16. Februar 2014, um 19.30 Uhr im Foyer des Theaters Ulm präsentiert Stücke aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Zeugen helfen - Flüchtigen ermittelt
Dank der Aufmerksamkeit von Zeugen hat die Polizei am Sonntag den Flüchtigen nach einem Unfall ermittelt.

Dieb nutzt Gelegenheit
Gelegenheit macht Diebe, sagt der Volksmund. Ein Vorfall am Wochenende bestätigt dieses Sprichwort.

Tresor aus Gebäude gestohlen
Aus einem Haus in der Ulmer Innenstadt erbeuteten Diebe am Wochenende einen ganzen Tresor.


Hochschule Ulm bietet anschauliche Studieninformation zu Technik, Informatik und Medien – Happy Hour inklusive
Unter dem Motto „Wissen.Können.Machen“ präsentiert die Hochschule Ulm auf der diesjährigen Ulmer Bildungsmesse vom 20. bis 22. Februar ihr Studienangebot. Das Profil Technik, Informatik und Medien wird durch Exponate veranschaulicht, die zur Selbsterkundung anregen oder Antworten auf ungewöhnliche Fragen geben – kurz, neugierig auf ein Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften machen.

Medizinische Themen im Mittelpunkt: Vom Kortison bis zur Herzchirurgie
Zum 10. Mal heißt es in diesem Februar „Wissen erleben – Uni Ulm in der Stadtmitte“. Die erfolgreiche Vortragsreihe der Ulmer Universitätsgesellschaft e.V. (UUG) stellt dieses Mal zwei hochaktuelle Themen aus der Medizin in den Vordergrund: Die Wirkung von Kortison und neue Entwicklungen in der Herzchirurgie. „Mit diesen Vorträgen geht die Universität auf die Bürger zu. Wir wollen damit aufzeigen, was für hervorragende Wissenschaftler an unserer Uni tätig sind, worüber sie forschen und mit welchen Fragen sie sich beschäftigen“, so Dietrich Engmann. Der ehrenamtliche Geschäftsführer der UUG ist zuversichtlich, dass an beiden Samstagen (15. und 22. Februar, jeweils 11 Uhr) das Studio der Sparkasse Ulm, wo die Vorträge wie gewohnt stattfinden, wieder gut besucht sein wird.

"Lied:gut!": Alin Coen Band im Ulmer Roxy
Irgendwann im Leben eines Musikers gibt es diesen magischen Moment. Man weiß, jetzt ist der Augenblick, jetzt kann etwas Neues entstehen. Der Moment, in dem sich die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Fleck finden. So muss es gewesen sein, als die Sängerin Alin Coen sich vor etwa fünf Jahren zum ersten Mal mit ihrer Band traf, in einem dunklen Proberaum in Weimar.
Am 13. Februar sind sie im Ulmer Roxy.

Andrea Berg lässt Atlantis in der ausverkauften ratiopharm arena wieder aufleben
Mit ihrer Atlantis-Tour machte Andrea Berg am 9. Februar 2014 auch in der ratiopharm arena Halt und begeisterte ihre Fans quer durch alle Altersgruppen. Neben dem rasanten Verkauf der angebotenen Tickets verblüffte Andrea Berg auch mit einer unglaublich großen Bühne (zirka 400 m²), welche ganz nach dem Tour-Motto „Atlantis“ gestaltet war.

Das geplante Pumpspeicherkraftwerk Blautal speichert Energie und sorgt für Netzstabilität
Die Einspeisung von Solar- und Windenergie ist starken Schwankungen unterworfen. Schließlich gibt es Zeiten in denen der Wind still steht und die Sonne nicht scheint. Hinzu kommt, dass sich der Strombedarf fortwährend ändert. Um ein Über- bzw. Unterangebot an Energie ausgleichen zu können, ist es unerlässlich, dass zunehmend Speicherkapazitäten geschaffen werden. Diese können überschüssige Solar- und Windenergie zwischenspeichern und zu produktionsschwachen Zeiten wieder an das Netz abgeben. Das gleicht zum einen Netzschwankungen aus und stärkt die Netzstabilität der Region. Nur so werden die erneuerbaren Energien effizient genutzt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen