Auto abgedrängt und weitergefahren
Nach einem Unfall auf der A 7 am Montagabend ermittelt die Autobahnpolizei wegen Unfallflucht.

Jugendlicher feuert mit Schreckschusspistole
Am Montag sorgten Schüsse mit einer Schreckschusswaffe in Blaubeuren für Aufregung.

THW Ulm freut sich auf neue Heizung und mehr Mittel
Gute Nachrichten für das Technische Hilfswerk (THW) Ulm haben der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir und sein Biberacher Kollege im Bundestag, Martin Gerster, bei ihrem Vor-Ort-Besuch überbracht: Nach der kürzlich erfolgten Dachsanierung der KfZ-Halle wird im Frühjahr die marode Heizungsanlage im THW-Gebäude im Donautal erneuert.

Prof. Dr. med. Peter Bernhardt ist neuer Partner in der Herzklinik Ulm
Prof. Dr. Peter Bernhardt ist von der Universitätsklinik Ulm an die Herzklinik Ulm gewechselt. Als neuer Partner ist er der elfte Facharzt im Team der Gemeinschaftspraxis.

7,5 Millionen Euro für automatisiertes Fahren - Forschungsministerin eröffnet Tech Center a-drive
Seit Montag bündeln die Universität Ulm, das FZI Forschungszentrum Informatik sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ihre Kompetenzen im Bereich automatisiertes Fahren im Tech Center a-drive. Als starker Industriepartner ermöglicht die Daimler AG die rasche Umsetzung in die Praxis. An der federführenden Universität Ulm hat Forschungsministerin Theresia Bauer das Zentrum eingeweiht. Das Tech Center a-drive wird für fünf Jahre mit 7,5 Millionen Euro gefördert

Sehnsucht und Weitblick weg - Leuchtschriften auf dem Stadthaus abmontiert
Ein Jahr lang leuchteten SEHNSUCHT und WEITBLICK über den Münsterplatz. Die Schlagworte des Ausstellungstitels zum Münsterturmjubiläum "Aus Sehnsucht wird Weitblick. Die Jubeljahre des Ulmer Münsters 1877 - 2015" standen seit Januar 2015 für die Kunstaktionen des Jubiläumsjahrs 2015 und warben für die Ausstellung, die im Stadthaus-Untergeschoss über eineinhalb Jahre hinweg rund 29.000 Besucherinnen und Besucher informierte. Am Dienstag wurden die Leuchtschriften abmontiert.

Brücke am Wasserkraftwerk Wiblingen wird saniert - Umleitung für Radler und Fußgänger bis Dezember
Vom 25. Januar bis Dezember 2016 wird die Kraftwerksbrücke am Wasserkraftwerk Wiblingen komplett für den Verkehr gesperrt. Auch Fußgänger und Radfahrer können während dieser Zeit den Donaukanal an dieser Stelle nicht überqueren. Grund dafür sind unerlässliche Sanierungsarbeiten.

10 000 Euro-Spende für nationale Datenbank zu Fuchsbandwurmerkrankungen
Großzügige Spende für Ulmer Echinokokkose-Forschung 10.000 Euro für Etablierung einer nationalen Datenbank zu Fuchsbandwurmerkrankungen Die Ulmer Echinokokkose-Forschung und Ultraschalldiagnostik nimmt aufgrund der historischen und endemischen Bedeutung der Fuchsbandwurmerkrankung in Baden-Württemberg und Deutschland seit Jahren eine Schlüsselrolle in der Universitätsmedizin ein.

Betrunkener Mann läuft vor Auto - 50-Jähriger schwer verletzt
Bei einem Unfall am Montag in Ulm wurde ein betrunkener Fußgänger von einem Auto angefahren und schwer verletzt.

ASB-Senioren helfen Flüchtlingskindern
Viele Senioren haben selbst erlebt, was es bedeutet, vertrieben zu werden und die Heimat verlassen zu müssen. Deshalb wurden einige Bewohner der ASB Hausgemeinschaften und des ASB Seniorenheimes aktiv, um Flüchtlingskindern zu helfen.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen