Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus - Zentrale Gedenkveranstaltung im Stadthaus
Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus findet am Mittwoch, 27. Januar, im Stadthaus die zentrale Veranstaltung im Stadthaus statt. Schwerpunktthema ist in diesem jahr die Deportation Ulmer Juden nach Riga. Dort wurde sie ermordet. Gezeigt wird auch der Film "Wir haben es doch erlebt" von Jürgen Hobrecht.

Restalkohol im Blut
Vermutlich der Restalkohol von der Nacht zuvor wurde am Sonntagmorgen einer 26-jährigen Neu-Ulmerin zum Verhängnis.

Diebstahl geklärt
Schnell konnte ein Diebstahl geklärt werden, der sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag in einer Gaststätte in der Neu-Ulmer Innenstadt zugetragen hat.

Bodenständig und das Risiko stets im Blick - Platz zwei beim Fuchsbriefe-Test
Die Südwestbank belegt in Deutschland den zweiten Platz beim Private-Banking-Test der Prüfinstanz Fuchsbriefe. Die Kritiker nahmen im gesamten deutschsprachigen Raum 89 Banken bei dem Markttest unter die Lupe. Sie lobten vor allem die finanzplanerische Kompetenz und die Individualität des Anlagekonzepts der unabhängigen Privatbank.



Wissenschaftspreise gehen nach Ulm - Zwei Nachwuchswissenschaftler im Bereich der Kinderendokrinologie und -diabetologie ausgezeichnet
An der Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Klaus- Michael Debatin) konnte sich die von Prof. Dr. Martin Wabitsch geleitete Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie gleich zweimal freuen: Im Rahmen der zehnten gemeinsamen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie (AGPD) e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie (DGKED) e. V. in Essen wurden zwei Ulmer Nachwuchswissenschaftler der Sektion ausgezeichnet.

Unbekannte verwüsten Toilette
Nichts gefunden haben Einbrecher am Wochenende in Blaustein, dafür aber hohen Schaden verursacht.

125 zusätzliche Masterplätze an der Uni Ulm
Gute Nachrichten aus Stuttgart: An der Universität Ulm entstehen 125 zusätzliche Masterplätze. Schwerpunkt des Ausbauprogramms „Master 2016“ sind die MINT-Fächer, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, in denen ein Fachkräftemangel droht.

Zusammenhänge in Echtzeit erkennen - Wilken Destinationsmonitor liefert Metasicht auf Kennzahlen zur schnellen Entscheidungsfindung
Um ihren Erfolg aktiv steuern zu können, benötigen Tourismusorganisationen und Gemeinden heute mehr als Statistiken und Tourismusberichte, welche die Entwicklung der Destination lediglich rückwirkend aufzeigen. Der Software-Hersteller Wilken zeigt an der diesjährigen ITB deshalb zum ersten Mal den Wilken Destinationsmonitor. Die Lösung liefert eine Metasicht auf Kennzahlen verschiedener Anwendungen und Bereiche und ermöglicht so Destinationsmanagement-Organisationen (DMO) zu jedem Zeitpunkt, Zusammenhänge ungeschminkt zu erkennen und ad-hoc Entscheidungen zu treffen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen