
Geld und Zigaretten weg
In eine Ulmer Wohnung hat sich in der Nacht zum Mittwoch ein Einbrecher gebohrt.

Internationaler Museumstag: Führungen und Workshops in den Museen bei freiem Eintritt
Seit 1978 findet in jedem Jahr am dritten Sonntag im Mai der Internationale Museumstag statt. Die Museen und Ausstellungshäuser in Ulm beteiligen sich mit zahlreichen Angeboten, Führungen und Workshops - und das bei freiem Eintritt.

Regionales Handwerk diskutiert Strategie 2025 - Auszubildende, Fachkräfte und Nachfolger im Fokus der Betriebe
Das regionale Handwerk geht engagiert in die kommenden Jahre. Im Rahmen eines Zukunftsdialogs mit der baden-württembergischen Landesregierung diskutierten jüngst 20 Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber über Herausforderungen und Betriebsthemen zum Jahr 2025. Im Fokus standen insbesondere die Suche und die Bindung von Auszubildenden, Fachkräften und Betriebsnachfolgern.

Warum muss ratiopharm ulm schon am Freitag gegen Frankfurt ran?
Die Ulmer Basketballer haben im vierten Spiel innerhalb von zehn Tagen gegen die EWE Baskets Oldenburg noch einmal alles gegeben. Dementsprechend platt war (und ist) das Team nach dem grandiosen Sieg. Deswegen ist es bitter, dass das erste Playoff-Spiel gegen Frankfurt bereits auf Freitag, 20 Uhr, terminiert wurde. So bleibt den Ulmern wenig Zeit zum Regenerieren.

Auto fahren, Umwelt schonen, Gutes tun - Ulmer Studenten gewinnen erste „Audi App Challenge“
Das Gaspedal voll durchdrücken, bremsen, wieder beschleunigen bis in den roten Drehzahlbereich – so ein Fahrstil kann zwar Spaß machen, lässt den Tankanzeiger jedoch schnell Richtung null gehen. Das schont weder Portemonnaie noch Umwelt. Drei Ulmer Masterstudenten haben jetzt eine App entwickelt, die ausrechnet, wie viel Geld Autofahrer durch eine besonnene Fahrweise einsparen können – um es direkt zu spenden.

Jürgen Filius als Rechtspolitischen Sprecher der Grünen Fraktion bestätigt
Die Fraktion GRÜNE im Landtag hat bei ihrer Klausur am vergangenen Freitag die Ausschussbesetzungen als auch die Sprecherfunktionen beschlossen. Jürgen Filius, Abgeordneter aus Ulm, ist AK-Vorsitzender der Grünen Fraktion im Ständigen Ausschuss (Recht, Verfassung, Tourismus) und ordentliches Mitglied des Wissenschaftsausschusses.

37 Schüler der Waldorfschule am Illerblick besuchen Reichstag
37 achtzehnjährige Schüler der Freien Waldorfschule am Illerblick aus Ulm besuchten bei strahlendem Sonnenschein während ihrer Berlinfahrt den Reichstag.


Diebe machen keine Beute
In der Nacht zum Mittwoch ist in Heroldstatt-Sontheim eine Firma aufgebrochen worden.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen