
Obstbäume angebohrt
In den letzten drei Wochen beschädigte ein Unbekannter auf einem Grundstück im Bereich am Herrenwald insgesamt drei Obstbäume, indem er am unteren Ende der Stämme jeweils ein Bohrloch anbrachte.

Trotz Starkregen und Tempolimit zu schnell unterwegs
Trotz Geschwindigkeitsbegrenzung und Starkregen zu schnell gefahren Eine 22-jährige Frau verletzte sich bei einem Unfall am Sonntagabend gegen 21.15 Uhr auf der A 8 am Autobahnkreuz Ulm/ Elchingen.

Auf Wasser gerutscht
Wie gefährlich Nässe sein kann erfuhr ein Autofahrer am Sonntag auf der A8 bei Dornstadt.

AOK: Lungenkrebs holt Brustkrebs als Todesursache bei Frauen ein
Eine Erhebung der Versichertendaten der AOK Baden-Württemberg belegt jetzt, dass die Lungenkrebs-Neuerkrankungsrate bei Frauen seit 2009 jährlich durchschnittlich um 0,4 Prozent stieg, während die Brustkrebsrate im gleichen Zeitraum um 2,5 Prozent sank. Das teilte die Gesundheitskasse im Vorfeld des Welt-Nichtrauchertages (31. Mai 2016) heute mit und macht auf ihre Kurse zur Raucherentwöhnung aufmerksam.

Theater Neu-Ulm plant neue Saison
Vier neue Stücke! Alles Komödien. Die Termine und die Besetzungen stehen! Erstmals gibt es im Theater Neu-Ulm ein Premieren-Abonnement für vier Premieren plus zwei sonstige Vorstellungen nach eigener Wahl.

Theater Neu-Ulm spielt "Ein Sommernachtstraum" unter freiem Himmel
Das Theater Neu-Ulm spielt im Sommer unter freiem Himmel. Auf dem Programm steht unter anderem "Ein Sommernachtstraum".

Hunderte Einsätze der Hilfskräfte nach Überflutungen in der Region
Über 300 Einsätze meldete am Sonntagabend nur die Ulmer Feuerwehr-Leitstelle. Es kam zu vielen Überflutungen. Es entstand hoher Sachschaden.

Donau Devils verlängern mit wichtigen Abwehr-Stützen
Der Kader des VfE Ulm/Neu-Ulm nimmt weiter Konturen an. Denn nun können die Verantwortlichen mit den Verteidigern Armin Nußbaumer und Melvin Kogler die nächsten Spieler verkünden, die ihren Vertrag bei den Devils verlängern.

Überflutete Keller und Straßen nach Hagel und Starkregen in Ulm und Umgebung
Hagel und Starkregen haben am Sonntagnachmittag in Ulm, Neu-Ulm und den umliegenden Landkreisen zu überfluteten Straßen und Kellern geführt. Feuerwehren und THW waren im Dauereinsatz.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen