3. Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ - REWE-Kaufleute übergeben Scheck in Höhe von 20 000 Euro
Die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ in Ulm „war mit 124 Booten zuzüglich der Patienten- und OncoKids-Rennen ein voller Erfolg“ berichtet die Organisatorin Dipl.-Sportwissenschaftlerin Stephanie Otto. REWE war Hauptsponsor der Veranstaltung und übernahm unter anderem das Sponsoring der REWE-Ruderboote. Nun freuen sich die Veranstalter über eine zusätzliche Spende der Kaufleute der REWE-Gruppe Südwest in Höhe von 20 000 Euro.

Zeugen weisen zum Täter
Aufgrund von Zeugenaussagen hat kurz nach der Tat die Polizei am Donnerstag in Ulm einen Mann gestellt.

Kradfahrer muss bremsen
Wegen einer Autofahrerin ist am Donnerstag in Ulm ein Motorradfahrer gestürzt.

Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Zu schnell war ein 19-Jähriger am Donnerstag auf der B 465 in Ehingen unterwegs. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden.

Metertief gefallen
Schwere Verletzungen erlitt ein Mann am Donnerstag bei einem Arbeitsunfall in Ulm.

Sportler aufgepasst! Diebe suchen Wertsachen
Teilnehmer am Landesturnfest sind am Donnerstag in Ulm bestohlen worden.

Pkw erfasst Radfahrer
Eine Rentnerin nahm am Donnerstag einem Radfahrer die Vorfahrt und verletzte ihn dadurch leicht.

Aufbau für das 10. Ulmer Weinfest hat begonnnen
Es wird Herbst! Wer es nicht glaubt, der schaue am südlichen Münsterplatz vorbei. Hier läuft schon der Aufbau für das 10. Ulmer Weinfest, das vom 10. bis 27. August stattfindet.

Auf ein Eis! - Winfried Kretschmann schlotzt Mokka-Eis auf dem Heimweg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann war zur Eröffnung des Landesturnfestes in Ulm auf dem Münsterplatz. Danach holte sich der bürgernahe Landesvater spontan im Eiscafe gegenüber des Stadthauses selbst ein Eis. Seinen Bodyguards wurde es deswegen kurz heiß.

Landesturnfest in Ulm eröffnet - Über 4000 Besucher feiern auf dem Münsterplatz den Auftakt des größten Bewegungsfests im Land
"Hiermit eröffne ich das Landesturnfest 2016 und wünsche allen Teilnehmern sowie den Besuchern vier wundervolle Tage in Ulm". Mit diesen Worten hat Wolfgang Drexler, Präsident des Schwäbischen Turnerbunds, das größte mehrtägige Bewegungsfest in Baden-Württemberg im Beisein von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch am Donnerstagabend eröffnet. Bis Sonntag werden die 14 500 Teilnehmer und bis zu 100 000 Tagesbesucher eine bunte Mischung aus Wettkämpfen, Mitmachangeboten und Shows in der Münsterstadt erleben.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen