In Ulm und um (Neu-)Ulm herum – Mehr Orientierung mit Stadtplan für Flüchtlinge von Studierenden der Hochschule Neu-Ulm
Ein Gemeinschaftsprojekt von Studentinnen der Hochschule Neu-Ulm (HNU) mit Flüchtlingen und Vertretern der Städte Ulm und Neu-Ulm und des Landkreises Neu-Ulm verbindet und integriert: Sie erstellten einen Stadtplan beider Städte mit relevanten Anlaufstellen und nützlichen Einrichtungen, die Geflüchtete und Migrantinnen und Migranten brauchen, um Fuß zu fassen.


10. Ulmer Weinfest bis zum 27. August auf dem südlichen Münsterplatz
Zum Genießen und Verweilen laden Gastronomen und das Ulmer City Marketing beim 10. Ulmer Weinfest mit einem Angebot von verschiedenen Weinen und typischen Gerichten aus unterschiedlichen Ländern ein. Vom 10. August bis zum 27. August bietet das Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz seinen Besuchern viele kulinarische Köstlichkeiten und zwei eigene Weinfest Weine.

Christusfigur von Feldkreuz entwendet
Während des vergangenen Wochenendes wurde im Flurbereich Bubenhausen „Herrenkreuz“ ein Feldkreuz durch einen unbekannten Täter beschädigt.

Geld aus Kasse gestohlen
Die Kassiererin eines Verbrauchermarktes in der Vorwerkstraße wollte gestern Nachmittag gegen 16:45 Uhr gerade einer Kundin Wechselgeld aus der Kasse geben, als der nächste Kunde in der Kassenschlange plötzlich in die geöffnete Kasse griff und dort Bargeld entwendete.

Prügelei in Unterkunft
Ein 29-Jähriger wurde gestern im Anwesen einer Wohnunterkunft in der Leibnizstraße in Neu-Ulm von seinem Trinkkumpan aus bislang unbekannter Ursache mit der Faust in das Gesicht geschlagen.

45 000 Euro Schaden nach Unfall auf A 7
Rund 45.000 Euro Sachschaden entstand am Montag gegen 07.30 Uhr bei einem Auffahrunfall im Baustellenbereich der A 7 auf Höhe des Autobahndreiecks Hittistetten.

Korn auf der Straße
Ein 70-jähriger Landwirt war am Sonntag, gegen 15.22 Uhr damit beschäftigt, gedroschenes Getreide mit seinem Traktor und Anhänger von Burlafingen nach Neu-Ulm zu fahren.

Feuerwehr nach Grillabend
Ein 41-jähriger Mann wollte am Sonntag, gegen 19 Uhr, in seinem Garten grillen. Der gemauerte Grill stand unter einem hohen Nadelbaum.

Ruhestörung führt zu Drogenfund
Einen wohl „unerwünschten Besuch“ bekam ein Pärchen in der Nacht von Freitag auf Samstag, als sie gegen Mitternacht so lautstark feierten, dass Nachbarn die Polizei zu Hilfe riefen.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen