Stadt Ulm verbessert Angebot: Stau-Kameras jetzt an sechs Standorten im Einsatz
Während der Sanierung des Westringtunnel hat die Stadt Ulm erstmals Kameras aufgebaut, die über das Internet jedermann den Blick auf die aktuelle Verkehrssituation ermöglichen. Zu den drei Kameras rund um die B 10 wurden für die Bauarbeiten am Hauptbahnhof drei weitere Kameras installiert.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Zwei Fotos – viele Perspektiven
Ein Ausflug führte einige Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Busch- Schule, Förderzentrum Illertissen-Weißenhorn ins Landratsamt Neu-Ulm. Ziel war die Ausstellung im Foyer des Landratsamts, in dem Bilder der Teilnehmerinnen und
Teilnehmer der Kunst AG ihrer Schule gezeigt wurden..

KVT-Fastening revolutioniert Verbindung von Leichtbaumaterialien durch MultiMaterial-Welding-Technologie
Der Verbindungsspezialist KVT-Fastening schlägt mit der innovativen MultiMaterial-Welding-Technologie (MM-W-Technologie) ein neues Kapitel in der dauerhaften, kraft- und formschlüssigen Verbindung von Leichtbau- und Sandwichmaterialien auf.

Freie Fahrt für Radfahrer - Eröffnung des Geh- und Radwegs von Biberach nach Biberachzell
„Freie Fahrt!“ heißt es nun für Radfahrer von Biberachzell nach Biberach. Bei stürmischem und regnerischem Wetter eröffneten am 6. Oktober Landrat Thorsten Freudenberger sowie Bürgermeister Mathias Stölzle (Roggenburg) und Bürgermeister Wolfgang Fendt (Weißenhorn) offiziell den neuen Radweg.

Senden als Sicherheitsstandort: Stadt und Landkreis übergeben vier neue Einsatzfahrzeuge und zwei Abrollbehälter
„Für den Schutz unserer Bevölkerung brauchen wir schlagkräftige Feuerwehren. Und dafür sind adäquate Ausrüstungen unverzichtbar. Beim Brand- und Katastrophenschutz zu sparen, hieße am falschen Ende zu sparen!“ Das sagte Landrat Thorsten Freudenberger im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche im Bürgerhaus in Senden.

603 Meisterinnen und Meister erhalten ihren Meisterbrief - Absolventen aus dem Stadtkreis Ulm/Alb-Donau Kreis
„Ein Hoch auf uns“ – sangen über 600 stolze Meisterinnen und Meister bei der vergangenen Meisterfeier in Schwäbisch Gmünd mit den 1.500 Gästen. Die Auszeichnung mit dem Meisterbrief ist die Krönung einer jeden Handwerksausbildung. Auf der 68. Meisterfeier der Handwerkskammer Ulm wurden 603 Handwerkerinnen und Handwerker in den Meisterstand erhoben.

33-Jähriger macht falsche Angaben zu Unfall
Ganz anders als zunächst geschildert war ein Unfall zur Wochenmitte in Ehingen. Wie berichtet, hatte ein 33-Jähriger schwere Verletzungen an den Beinen erlitten. So brachten ihn Bekannte ins Krankenhaus. Den Polizisten schilderten sie, er sei im Bereich Auenweg/Talstraße von einem Fahrzeug erfasst worden. Doch es war anders.

Auf dem Weg ins Berufsleben: Fünf neue Auszubildende im Landratsamt Neu-Ulm
Fünf neue Auszubildende verstärken neuerdings das Landratsamt Neu-Ulm. Dabei schlagen zwei der Neuzugänge den Weg zur Verwaltungsfachangestellten ein, während sich die übrigen für ein Duales Studium zur Diplomverwaltungswirtin beziehungsweise zum Diplomverwaltungswirt entschieden haben.

Betrunken geflüchtet
Unfallflucht mit Promille / Am Sonntagmittag verursachte ein betrunkener Autofahrer Sachschaden in Ulm und wurde erwischt.

Hoher Schaden, wenig Beute
Ein Unbekannter verschaffte sich in der Nacht zum Montag Zugang in ein Gebäude in Amstetten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen