Mobiltelefon lenkt ab - 5500 Euro Schaden nach Unfall
Hoher Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls am Dienstag in Ehingen.

Vertrag von Sparkasse-Vorstandsmitglied Andrea Grusdas wird nicht verlängert
In seiner Sitzung am Montag hat der Verwaltungsrat der Sparkasse Ulm entschieden, den auf insgesamt sechs Jahre angelegten Vertrag von Vorstandsmitglied Andrea Grusdas nicht zu verlängern. Das gab die Sparkasse Ulm mit einer Pressemeldung bekannt.

Trübe Aussichten: Tief bringt kräftigen Regen
In den nächsten Tagen wird es ideutlich kälter und sogar Schneeflocken können dabei sein. Sonst ziehen kräftige Regenfälle durch.

Spatenstich für neues Patientenhotel am RKU Ulm
Das RKU baut auch an Ostern: Bis Oktober soll der Rohbau für das neue Patientenhotel an den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH stehen. Am Montag war jetzt Spatenstich mit der Geschäftsführung und den Bauträgern.

Beschäftigte fehlten 2017 gut 18 Tage bei der Arbeit
Die Großregion Ulm ist und bleibt überdurchschnittlich gesund: Im vergangenen Jahr blieb jedes berufstätige AOK-Mitglied lediglich 5 Prozent seiner Arbeitszeit krankheitsbedingt dem Arbeitsplatz fern. Deutschlandweit sind es 5,3 Prozent. Detaillierte Zahlen zur Arbeitsunfähigkeit nennt die AOK in ihrem aktuellen Gesundheitsberichten für Alb-Donau-Kreis, Biberach und Ulm.

Kunst im öffentlichen Raum: „Neu-Ulmer Tor“ am Eingang der Gustav-Benz-Halle
Anfang Februar wurde die Gustav-Benz-Halle am Muthenhölzle feierlich eröffnet. Rund sieben Wochen später bekam der Eingangsbereich nun noch einen kunstvollen farblichen Akzent: Am Dienstagvormittag wurde eine Großskulptur des Ulmer Künstlers Alfred Bradler vor dem Eingang der Halle aufgestellt.

Stephanie Schütz und Michaela Horak leiten künftig Neu-Ulmer Stadtbücherei - Ilse Rüggenmann geht in Ruhestand
Die Leiterin der Stadtbücherei, Ilse Rüggenmann, geht Ende März in den Ruhestand. Bücherei ab Juli unter neuer Leitung Mehr als 40 Jahre lang arbeitete Ilse Rüggenmann in der Stadtbücherei in Neu-Ulm. Zum 1. April geht die Diplom- Bibliothekarin in Ruhestand. Ab 1. Juli treten mit Stephanie Schütz und Michaela Horak gleich zwei Nachfolgerinnen in ihre Fußstapfen.

Schwule im Magazin "Spazz" beleidigt - Roger Menck zahlt 500 Euro Strafe
Der frühere Ulmer Lehrer, Nichtraucherkämpfer und bekannte Sportler Roger Menck muss 500 Euro Strafe zahlen. Er hatte im Ulmer Stadtmagazin Spazz Lesben und Schwule als „unfruchtbares, degerniertes Fallobst“ bezeichnet. Der 74-Jährige hatte Einspruch gegen den Strafbefehl eingelegt, dien Einspruch nun aber wieder zurückgezogen.

Kind in Gefahr
Vollkommen ungesichert wurde am Sonntag bei Nerenstetten ein Kind auf der Autobahn transportiert.

Diebstahl und Sachbeschädigung
An mehreren Autos machten sich am Wochenende Unbekannte in Ulm zu schaffen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen