Gedankenleser Thorsten Havener und Personal-Shopperin Sonja Grau beim "Kremer College"
Die Personal- Shopperin Sonja Grau aus Ulm hat den bekannten Gedankenleser Thorsten Havener beim Kremer College in Tirol in getroffen.

Grafik oder Werbung studieren in Ulm
Ein Infoabend findet am Dienstag, 8. Mai, 18 Uhr, an der HfK+G, Hochschule für Kommunikation und Gestaltung am Donauufer in Ulm statt.

Neu-Ulmer Museumsfest: Zwei Tage feiern ums Edwin Scharff Museum
Gefeiert wird drinnen und draußen: Während auf dem Neu-Ulmer Petrusplatz der Markt für Kunsthandwerk läuft, wird rund ums wiedereröffnete Edwin Scharff Museum das traditionelle Museumsfest gefeiert. Und wie immer ist bei der zweitägigen Veranstaltung am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Mai, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene viel geboten.

Neu-Ulm startet in die kulturelle Freiluft-Saison - Veranstaltungen im Glacis, auf der Caponniere 4 und unter Bäumen
Das Neu-Ulmer Glacis-Programm startet heuer in seine 38. Saison. Seit der Landesgartenschau im Jahr 1980 bietet die Stadt Neu-Ulm jeden Sommer zwischen Mai und August ein kostenloses Kulturprogramm für Jung und Alt im Stadtpark Glacis an. Mit herausragendem Erfolg: In den vergangenen
zehn Jahren kamen rund 140 000 Besucher ins Glacis.

Flüssiggas tritt aus altem Tank aus
Am Montag wurde gegen 13 Uhr durch einen Anwohner im Neu-Ulmer Ortsteil Gerlenhofen Gasgeruch wahrgenommen, weshalb er unverzüglich die Polizei verständigte.

Jugendlicher bedroht 19-Jährigen mit Küchenmesser
Am Montag, um 22:50 Uhr, kam es in einem Wohnheim in Illertissen in der Bahnhofstraße zu einem Streit zwischen einem 15-Jähringen und einem 19-Jährigen.

Autofahrer flüchte nach Kollision
Der Fahrer eines VW-Golf bewegte sich am Montag, gegen 13 Uhr, auf dem rechten Fahrstreifen der A 7 Richtung Süden.

Gast wirft Bierflasche auf Wirt
Am Dienstag kam es in den frühen Morgenstunden in einem Bistro in der Neu-Ulmer Innenstadt zwischen dem Wirt und zwei Gästen zunächst zu verbalen Streitigkeiten in dessen Verlauf einer der beiden Gäste eine Bierflasche gezielt in Richtung des Wirts warf.

ratiopharm ulm beendet Saison mit Spiel gegen ALBA Berlin
ratiopharm ulm beendet seine 12. Bundesliga-Saison seit dem Aufstieg 2006 am 1. Mai bei ALBA Berlin und damit beim selben Gegner, gegen den die Saison im September 2017 eröffnet wurde. Das Spiel in der Hauptstadt beginnt um 15 Uhr und wird live auf Telekom Sport gezeigt.

Frau wehrt sich erfolgreich gegen Angreifer
Die Ulmer Polizei fahndet nach einem Mann, der am Montagabend in Ulm eine Frau nahe der Fußgängerzone im Apothekergarten attackierte.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen