Freude bei der CDU, Kritik von den Grünen: Ulmer Grünen-Gemeinderätin Birgit Schäfer-Oelmayer wechselt zur CDU
Überraschend hat Birgit Schäfer-Oelmayer am Donnerstag ihren Kollegen und Kolleginnen im Ulmer Gemeinderat mitgeteilt, dass sie die Partei der Grünen und die Fraktion im Rathaus mit sofortiger Wirkung verlässt. Schäfer-Oelmayer war 33 Jahre lang Parteimitglied der Grünen. Die Ulmer Grünen kritisieren den Wechsel. "Da Birgit Schäfer-Oelmayer über die Grüne-Liste in den Gemeinderat eingezogen ist, hätte es der Respekt gegenüber dem Wählerwillen allerdings geboten, ihr Mandat zurückzugeben, statt mit grünen Stimmen CDU-Politik zu unterstützen", heißt es in einer Stellungnahme von Fraktionsprecher Michael Joukov.

Ulmer Personal-Shopperin Sonja Grau mit ARD "Brisant"-Team in München unterwegs
Zur Wochenmitte wurde die Personal-Shopperin Sonja Grau bei der Abwicklung ihrer Kundenaufträge aus dem In- und Ausland von TV-Redakteurin Andrea Pohlei und ihrem Team für Brisant, dem Boulevardmagazin im Ersten begleitet.

Zwei Verletzte nach Brand in Ulmer Hochhaus
Bei einem Brand in Ulm wurden am Freitagmorgen zwei Personen leicht verletzt.

Jetzt gilt's: Spätzle gegen Köttbullar
Spätzle gegen Köttbullar! Da kann doch am Samstagabend nichts mehr schief gehen! Krone-Koch und Edelfan Daniel wirbelt schon seit Beginn der WM in Deutschlandfarben mit viel Übersicht und Einsatz in der Krone-Küche. Mit Erfolg. Einsatz zahlt sich eben aus. Fans und Gastronomen in Ulm und Neu-Ulm sind bereit für das WM Public Viewing. Und das Wetter soll auch mitmachen. Fehlt dann nur noch ein Sieg für ein großes Fanfest am Samstagabend in der Ulmer Innenstadt.

Bilder des Ulm_pics_contest sind im Stadthaus ausgestellt
Die Bilder des Ulm_pics_contest sind jetzt im Stadthaus in Ulm ausgestellt. Der Wettbewewerb war im Rahmen des Tanzfestivals Ulm Moves veranstaltet worden.


FDP-Kreisverbands-Ehrenvorsitzender Wolfgang Müller feiert 80. Geburtstag
Wolfgang Müller, Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes, langjähriger Kreisvorsitzender, Bundestagskandidat und ehemaliger Stadtrat der Ulmer FDP beging am 16. Juni seinen 80. Geburtstag.

Einbrecher kommen wieder
Eine Gaststätte in Lonsee wurde jetzt erneut das Ziel von Einbrechern.

Bei der 68. Nobelpreisträger-Tagung in Lindau sind auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Ulm dabei
Bei der 68. Nobelpreisträgertagung am Bodensee sind sowohl Nachwuchsforscherinnen also auch etablierte Wissenschaftler der Universität Ulm mit dabei. Das weltweit einzigartige Treffen der Nobelpreisträger am Bodensee beginnt am Sonntag. In diesem Jahr sind 39 Nobelpreisträger aus dem Gebiet der Medizin und Physiologie und 600 Nachwuchswissenschaftler in Lindau. Das diesjährige Laureaten-Treffen der Medizin dreht sich um Themen wie die „Innere Uhr“, um Fragen zur Gentherapie, aber auch zur Rolle der Wissenschaft im postfaktischen Zeitalter oder zur wissenschaftlichen Veröffentlichungspraxis.

Frontal auf Ampelmast
Wegen eines gesundheitlichen Problems prallte ein Autofahrer in Ehingen am Donnerstagmorgen gegen eine Ampel.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen