Raub auf Tankstelle - Unbekannter erbeutet Geld
Ein Unbekannter bedrohte Sonntagnacht in Öpfingen eine Mitarbeiterin mit einer Pistole und erbeutete Geld.

Ruhestörung am Sonntagnachmittag
Am Sonntagnachmittag in der Zeit zwischen 11 und 15.15 Uhr kam es zweifach zu einer Ruhestörung in Bellenberg.

Deutschlandflagge angezündet
Eine Deutschlandflagge, welche aus dem Fenster im 1. Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in der Augsburger Straße in Neu-Ulm hing, wurde am Sonntagmorgen, gegen 5:20 Uhr von Unbekannten angezündet.

Rauch in Mehrfamilienhaus
Am Sonntagvormittag, gegen 11:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Maximilianstraße in Neu-Ulm mitgeteilt.

Gliedvorzeiger mit heruntergelassener Hose im Gebüsch
Ein bislang unbekannter Mann trat gestern Nachmittag gegen 17:20 Uhr gegenüber einer Joggerin in exhibitionistischer Weise auf.

Bei Starkregen ins Schleudern geraten
Nach einem Unfall am Sonntagnachmittag auf der A 7 kamen vier Personen mit leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 12 000 Euro an.

Streit auf offener Straße - 30-jährigem Mann die Nase gebrochen
Am Sonntagmorgen gegen 06 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Streitigkeit zwischen mehreren Personen in der Kasernstraße in Neu-Ulm mitgeteilt, welche sich im weiteren Verlauf in eine nahegelegene Asylbewerberunterkunft in der Innenstadt verlagerte.

Zwei Verletzte nach Überschlag
Bei einem Unfall am Sonntag in Blaustein landete ein Auto im Graben.

51. Jahrestag der Universität Ulm - Festakt mit Helmholtz-Präsident und Ehrungen
Mit einem Festvortrag vom Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft, Prof. Otmar D. Wiestler, und zahlreichen Auszeichnungen feiert die Universität Ulm am Freitag, 20. Juli, ihren 51. Jahrestag. Neben acht Promotionspreisen wird unter anderem der ehemalige Universitätspräsident Prof. Karl Joachim Ebeling mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet. Vor dem Festakt (16:00 Uhr, N27) stellen sich neue Forscherpersönlichkeiten der Universität Ulm aus Informatik, Medizin und Biologie mit Antrittsvorlesungen vor. Beginn ist um 10 Uhr.

11. Internationales Donaufest Ulm/Neu-Ulm: Heiteres Bekenntnis zu Europa - 350 000 Besucher an zehn Festtagen
Einen neuen Besucherrekord dürfte das 11. Internationale Donaufest 2018 sicherlich verzeichnen. Geschätzt mehr als 350.000 Besucher strömten an den zehn – fast durchweg sonnigen – Tagen auf das Festgelände an beiden Flussufern, wo vom 6. bis 15. Juli Kultur, Kunsthandwerk und Kulinarik aus den Regionen und Ländern entlang der Donau geboten wurde. Die Vielfalt und Anspruch, auf der das Programm ausgerichtet sind, wurden in diesem Jahr noch stärker ausgebaut und fanden Anklang wie nie zuvor – und das über alle Generationen und gesellschaftlichen Kreise hinweg.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen