Radler erfasst Fußgängerin
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Ulm wurde eine Frau schwer verletzt. Kurz vor 11 Uhr war die 63-Jährige auf dem Fuß- und Radweg parallel zum Hindenburgring unterwegs.

2000 Ulmer Schülerinnen und Schüler gegen Hass, Ausgrenzung und Rassismus
Klasse Aktion: Etwa 2000 Schülerinnen und Schüler aus Ulm nahmen am Donnerstag an einem Schülermarsch gegen Rassismus und Hass teil.


Autoscheibe eingeschlagen
Zwischen Mittwoch 14:30 Uhr und Donnerstag 09:30 Uhr schlug ein unbekannter Täter mit einem Stein die Scheibe der Beifahrertür eines in der Regerstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen geparkten schwarzen Audi A4 ein.

Einbruch in einen Bürocontainer
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brach ein Täter die Türe eines Bürocontainers in der Augsburger Straße auf.

Wohnanhänger drängt Streife ab
Bei der Einsatzzentrale in Kempten ging gestern um kurz vor Mitternacht die Mitteilung eines Verkehrsteilnehmers ein, der ein Wohnanhängergespann auf der Europastraße in Neu-Ulm beobachtet hat.

Mit Roland Maier unterwegs am Donaurieder Stausee und Friedrichsau
Eine Autostraße mit einer gigantischen Brückenkonstruktion wird den Donaurieder Stausee durchschneiden. Die NaturFreunde Ulm laden am Sonntag, 15. Juli 2018 zur letzten Gelegenheit dieses Juwel einer Feuchtgebietslandschaft unbeschädigt zu erleben.

Alles im Plan: Richtfest für das zehnstöckige „Ypsilon“ am Ehinger Tor in Ulm
Im Kosten- und Zeitrahmen bewegt sich der Bau des Hochhauses „das YPSILON“ am Ehinger Tor in Ulm. Das Ulmer Unternehmen „Munk Bauen & Wohnen GmbH“ investiert in das zehnstöckige „neue Tor zur Ulmer Innenstadt“ etwa 27 Millionen Euro. 22 Monate nach Baubeginn feierten am Donnerstag rund 130 Gäste zusammen mit dem Investor das Richtfest für „das YPSILON“. Die Fertigstellung ist im Februar 2019 geplant.

Große Ehre für Ulmer Arzt und Wissenschaftler: Professor Wolfgang Janni neu in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Albert Einstein, Marie Curie, Charles Darwin – all diese Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler waren einst Mitglieder der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Seit dem 11. Juli gehört Professor Wolfgang Janni, der Ärztliche Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Ulmer Universitätsklinikums, ebenfalls zur Riege dieser bedeutenden Forscherinnen und Forscher.

Polizei warnt vor vermeintlichen Jobangeboten im Internet
Vermeintliche Jobangebote über ein Internet-Kleinanzeigenportal können sich schnell als Betrugsmasche herausstellen. Die Kripo informiert über die Masche.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen