Beinahe hätte es gekracht
Weil er schnell reagierte, verhinderte ein 50-Jähriger am Dienstag einen Frontalzusammenstoß bei Rottenacker.

Nacht der Bewerber bei der Polizei in Ulm
Am Freitag, 20. Juli , von 18 bis 22 Uhr bietet die Polizei einen ungewöhnlichen Blick in Ihre Arbeit. Ulm.

"Es ist unverantwortlich, einfach weiter abzuschieben" - Handwerk fordert neues Zuwanderungsgesetz
Während sich manche Teile der Politik dabei aufhalten nach immer schnellerer und umfassenderer Abschiebung in Deutschland lebender Flüchtlinge zu rufen, fordert das regionale Handwerk, dass auch der aktuelle Fachkräftebedarf mitberücksichtigt werden muss. Klar definierte und aktuelle Zuwanderungsregeln im Sinne einer arbeitsmarktorientierten qualifizierten Einwanderung müssten die Bedarfssituation in den kleinen und mittleren Handwerksbetrieben nachempfinden. Viele Betriebe hätten Probleme, freie Stellen zu besetzen und neue Auszubildende zu finden. In einer solchen Situation sei es unverantwortlich, "einfach weiter abzuschieben". Die richtige Antwort auf den Bedarf sei vielmehr "ein schnelles und aktuelles Zuwanderungsgesetz, das die Belange des Handwerks berücksichtigt", heißt es in einer Pressemitteilung der Hanswerkskammer Ulm. Andernfalls drohe eine Situation des schleichenden Wohlstandsverlusts.

"Das blaue Sofa" im Roxy mit EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger kommt am Dienstag, 24. Juli, zur neuen Reihe "Das blaue Sofa" ins Roxy. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. In der Reihe "Das blaue Sofa" geht es vorwiegend um Europa-Themen.

Neue Webseite der Stadt Ulm online
Im Lauf des Dienstags geht die neue Website der Stadt Ulm online. Sie zeigt sich bürgerfreundlich mit einer schönen Optik, verbesserter Suchfunktion und einer für Smartphones optimierten Ansicht.

Stadtspaziergang und Bergtour der NaturFreunde Ulm
Einen Stadtspaziergang und eine Bergtour bei Baad bieten der NaturFreunde Ulm in den nächsten Tagen an.

Kieferorthopädie Eichenberg verlängert erneut Sponsoring-Engagement bei Fechtern
Eine gelungene Partnerschaft wird bereits im dritten Jahr fortgesetzt. Die Kieferorthopädie Eichenberg für Kinder und Erwachsene hat ihr Premium-Sponsoring bei den Fechtern des TSV 1880 Neu-Ulm für die Saison 2018/2019 verlängert.

20. Donau-Iller-Cup als traditioneller Saisonabschluss
Am 21. und 22. Juli 2018 veranstaltet die Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm ihren traditionellen Saisonabschluss mit der 20. Auflage des Donau-Iller-Cups, ein kleines Jubiläum, das es in sich hat.

Stefan Strobel bei Baden-Württembergischen Meisterschaft im Tischtennis-Behindertensport auf Platz 2 und 3
Stefan Strobel aus Ulm-Eggingen war bei der Baden-Württembergische Meisterschaft im Tischtennis- Behindertensport mit Platz 2 und 3 erfolgreich.

SPD beantragt: ZOB West zum Fernbushalt umbauen
Die SPD-Fraktion beantragt einen Bericht im Fachbereichsausschuss zum Thema: mittel- bis langfristiges Angebot für Fernbusreisende. Die SPD schlägt vor, den ZOB West zum Fernbushalt beziehungsweise -bahnhof umzubauen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen