Gegen Felswand geprallt
Nach einem Reifenplatzer verlor bei Blaubeuren ein junger Mann am Sonntag die Kontrolle über sein Auto.

Schlägereien in der Ulmer Innenstadt
In der Nacht zum Sonntag wurden der Polizei zwei Auseinandersetzungen in Ulm gemeldet.

50 junge Menschen starten Ausbildung bei Stadtverwaltung Ulm
Zum Ausbildungsstart 2018 haben 50 junge Menschen eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Ulm begonnen. 16 junge Männer und 34 junge Frauen werden in 17 verschiedenen Berufen eine Lehre oder ein Studium bei der Stadt Ulm aufnehmen.

Gartenkunst im Seniorenzentrum Wiblingen - Bewohner gestalten Garten mit
Fünf Monate wurde konzentriert gewerkelt – herausgekommen ist eine Gartenkunst, die den Garten des Seniorenzentrums Wiblingen lebendiger macht und aufwertet.



Möbel Inhofer belohnt junge Lebensretter
Max und Levin aus Weißenhorn haben im August einen 82-jährigen Rentner, der mit seinem Rollstuhl in einen Weiher gestürzt war, gerettet. Möbel Inhofer honorierte die vorbildliche und schnelle Hilfe der beiden Freunde jetzt mit Einkaufsgutscheinen im Wert von jeweils 500 Euro.

Fußballer des SSV Ulm 1846 gewinnen mit 1:0 beim SV Elversberg
Mit einem 1:0-Sieg beim SV Elversberg spielte sich der SSV Ulm 1845 wieder zurück in die Erfolgsspur. Die Spatzen belegen nach dem Auswärtssieg den vierten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest.

Hakenkreuz-Schmierereien und AfD-Parolen im Ulmer Münster - Dekan Ernst-Wilhelm Gohl: Statt Wut und Spaltung brauchen wir Mut und Haltung
Im Ulmer Münster haben Unbekannte Hakenkreuze auf drei Bänken am Mittwoch und AfD-Parolen im Windfang am Freitag geritzt oder geschrieben. "Wenn diese oder dieser Rechtsradikale schreibt "Hakenkreuz statt Kreuz" hat er zumindest eines verstanden: Rassismus und Hass (Hakenkreuz) sind mit dem Evangelium (Kreuz) unvereinbar. Statt Wut und Spaltung brauchen wir Mut und Haltung", kommentiert Münsterdekan Ernst-Wilhelm Gohl die Parolen.

Polizei stoppt berauschte Autofahrer
Mehrere berauschte Autofahrer sind von der Polizei in Neu-Ulm am samstag gestoppt worden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen