Meisterliche Feier Über 500 junge Menschen in den Meisterstand erhoben
„Ein Hoch auf uns“ – sangen rund 1500 Gäste und die stolzen Meisterinnen und Meister bei der vergangenen Meisterfeier in Ulm. Auf der 69. Meisterfeier der Handwerkskammer Ulm wurden 533 Handwerkerinnen und Handwerker in den Meisterstand erhoben. Darunter finden sich unter anderem die Zimmerermeister, Friseurmeister, Brauer und Mälzer, Elektrotechnikmeister, Schornsteinfeger und auch Tischlermeister.

Das Böse im Menschen
Die dunkle Seite des Menschen hat viele Facetten. Psychologen aus Ulm, Landau und Kopenhagen haben nun gezeigt, dass Egoisten, Machiavellisten, Narzissten, Psychopathen und Sadisten mehr gemeinsam haben, als sie trennt. Den Forschern gelang es, viele dieser problematischen Persönlichkeitseigenschaften auf wenige grundlegende Prinzipien zurückzuführen: den „dark factor“ (D-Faktor) der Persönlichkeit. Veröffentlicht wurde die Studie in der international renommierten Fachzeitschrift Psychological Review.

Prügelei wirft Fragen auf
Die Polizei fahndete am Sonntagmorgen in Ulm nach den Beteiligten einer Schlägerei. Der Sachverhalt ist bislang unklar.

Gänstorbrücke wird mit Sensoren ausgestattet - Brücke nur einspurig befahrbar
Am Dienstag beginnen - wie angekündigt - die Arbeiten zur Montage der Monitoring-Anlage an der Gänstorbrücke. Die Arbeiten dauern eine Woche lang. Ortskundigen Autofahrerinnen und Fahrern wird empfohlen, die Brücke in Ulm und neu-Ulm zu umfahren.


Auto landet auf dem Dach
Auf der B 30 bei Laupheim überschlug sich am frühen Samstagmorgen ein Pkw. Der Fahrer blieb unverletzt.

Christiane Wachsmann präsentiert ihr Buch "Vom Bauhaus beflügelt. Menschen und Ideen an der Hochschule für Gestaltung Ulm" vor
Christiane Wachsmann stellt am Mittwoch, 24. Oktober, 20 Uhr, im Club Orange (Einsteinhaus) ihr Buch Vom Bauhaus beflügelt. Menschen und Ideen an der Hochschule für Gestaltung Ulm vor.

Neu-Ulm und Ulm arbeiten in Sachen Fairtrade enger zusammen
Die Städte Ulm und Neu-Ulm wollen im Bereich Fairtrade künftig noch enger zusammenarbeiten. Das haben die beiden Steuerungsgruppen diesseits und jenseits der Donau kürzlich bei einem gemeinsamen Arbeitstreffen vereinbart.

Bei Überschlag verletzt
In Ehingen geriet in der Nacht zum Montag ein Auto von der Straße ab.

Zu betrunken: Autofahrer kann sich nicht auf Beinen halten
Ein betrunkener Mann konnte sich am Sonntag in Ringingen nicht mehr auf den Beinen halten. Kurz zuvor war er Auto gefahren.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen