Delegation aus Ulm und Neu-Ulm bei 7. Jahresforum zur Donauraumstrategie in Sofia
In der bulgarischen Hauptstadt Sofia fand in der vergangenen Woche das 7. Jahresforum der EU Strategie für den Donauraum, natürlich mit Beteiligung aus Ulm und Neu-Ulm, statt. Themen waren Kultur und Tourismus, die Beteiligung der Zivilgesellschaft und die Zusammenarbeit der Städte und Regionen im Donauraum.

Magier Florian Zimmer geht mit Live-Show auf Deutschland-Tournee
Nach vielen Florian ZAuszeichnungen, Shows und Auftritten steht für den Ulmer Magier Zimmer im nächsten Jahr der nächste Schritt an: eine erste große, abendfüllende Show, die im Rahmen einer Deutschland-Tour in großen Arenen präsentiert wird. In 14 Städten wird der Ulmer die Live-Show „meet the magic“ mit neuen Illusionen präsentieren. Am 23. März 2019 gastiert Florian Zimmer mit seiner Show in der ratiopharm arena in Neu-Ulm.

Ulmer Hauptbahnhof zwei Wochen lang für Fernzüge gesperrt
Die Deutsche Bahn baut zwischen Freitag, 26. Oktober, und Donnerstag, 8. November, an der Verknüpfung der bestehenden Gleisen im Ulmer Hbf mit der Neubaustrecke Stuttgart und Ulm. Deshalb muss der Ulmer Hauptbahnhof vierzehn Tage lang für den Fernverkehr gesperrt werden. Über den Regionalverkehr bleibt Ulm weiterhin erreichbar. Es kommt zu folgenden Änderungen im Zugverkehr:

Hohe Qualität bestätigt: Universitätsklinik Ulm erneut unter besten Kliniken Deutschlands
Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) bestätigt mit Platz 17 von 1100 bewerteten Kliniken das sehr gute Ergebnis aus dem letztjährigen Focus-Ranking und gehört somit zum zweiten Mal in Folge zu den 20 besten deutschen Krankenhäusern. Eine besonders gute Leistung hat das Klinikum etwa im Bereich Leukämie erbracht: Hier gehört die Klinik für Innere Medizin III zur Spitzengruppe.

Kontakte knüpfen und durchstarten: Karrierebörse der Hochschule Ulm mit über 60 Firmen und vielen Absolventen und Studierenden
Die Hochschule Ulm veranstaltete am Mittwoch auf dem Campus in der Prittwitzstrasse die Jobmesse "Karrierebörse" für Studierende und angehende Absolventinnen und Absolventen. Hier trafen angehende Jungakademiker aller technischen Fachrichtungen auf Unternehmen, die sich als Arbeitgeber präsentierten.

CDU. FWG und SPD wünschen schnelle Renovierung des Söflinger Forsthauses
Die Fraktionen von CDU, FWG und der SPD beantragen, dass das Forsthaus in Söflingen "zeitnah" renoviert wird. Das geht aus einem interfraktionellen Antrag an den Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch hervor.

Betagter Ladendieb auf frischer Tat ertappt
Ein 79-jähriger Rentner wurde am Dienstag gleich zwei Mal dabei beobachtet, wie er in einem Großmarkt Kleidungsstücke entwendete.

Wieder Asbestplatten im Wald entdeckt
Spaziergänger entdeckten im Staatswald zwischen Bergenstetten und Jedesheim ca. 25 Asbestzementplatten, welche hier durch unbekannte Täter vor einiger Zeit abgelagert worden sein müssen.

Radfahrer nach Unfall gestorben
Ein 84 Jahre alter Radfahrer ist an seinen Verletzungen nach einem Unfall in neu-Ulm verstorben.

Erwachsene zoffen sich bei Fußballspiel von Schülermannschaft
Erwachsene Zuschauer sind am Samstag bei einem Fußballspiel von Schülermannschaften handgreiflich geworden. Vorangegangen war eine Diskussion über Fairplay und Respekt.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen