Zwei Verletzte nach Unfall auf B 28
Zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Anschlussstelle Neu-Ulm Mitte kam es am Mittwochmorgen zu einem Unfall mit zwei leicht verletzten Personen.

Mofa gegen Fahrrad
Bei einem Unfall am Mittwoch wurde ein Radfahrer in Ulm leicht verletzt. Der Mofa-Fahrer flüchtete.

Im Gesundheitswesen durchstarten: Akademie für Gesundheitsberufe schließt Partnerschaft mit Albert-Einstein-Gymnasium
Um Jugendliche bei der Berufs- und Studienorientierung zu unterstützen, hat die Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm eine Bildungspartnerschaft mit dem Ulmer Albert-Einstein-Gymnasium geschlossen. Die Kooperationsvereinbarung wurde jetzt im Rahmen einer festlichen Veranstaltung offiziell unterzeichnet.

Rauschgift in der Vesperdose
Die Polizei ermittelt gegen einen 23-Jährigen aus Ulm. Der Mann hatte am Mittwoch Drogen im Gepäck.

Unfallfahrer flüchtet
In Ulm beschädigte am Mittwoch ein unbekannter Fahrer ein parkendes Auto.

Metall- und Elektroindustrie: Nachwuchs wichtig für Zukunftschancen der Branche
Seit nunmehr 30 Jahren informiert die Metall- und Elektroindustrie (kurz M+E) zuerst mit Gelenkbussen, den InfoMobilen und seit 2014 mit zweigeschossigen InfoTrucks über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Industriezweig. „Wir sind stolz, diesen Weg der Nachwuchsförderung schon so früh eingeschlagen zu haben“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.

Intensive Partnerschaft: Wilken beteiligt sich an KIK-S
Mit der Übernahme von 25 Prozent der Anteile an der KIK-S GmbH will die Wilken Software Group ihre Zusammenarbeit mit der Kommunalen IT-Kooperation Stadtwerke deutlich intensivieren. Zudem wird die KIK-S künftig als Value-Added-Reseller für die Wilken-Branchenlösung NTS.suite auf dem Markt aktiv.

Krankenwagen ausgebremst
Bei Luizhausen überholte am Mittwoch ein Autofahrer rücksichtslos einen Krankenwagen.

Technischer Fortschritt – Wie heute Mode gekauft wird
In den letzten Jahren hat sich die Technologie stark weiterentwickelt. Smartphone und Co. haben dabei den Alltag vieler Menschen grundlegend verändert. Dabei unterstützten die Neuerungen die Menschen in allen Bereichen. Sei es Banking, Haushaltsplanung, Navigation, Bildung oder Shoppen – alles läuft heute digital ab und kann somit über Laptop, Tablet oder Smartphone von zu Hause aus oder unterwegs erledigt werden. Besonders das Onlineshopping wird immer einfacher und beliebter, wobei aktuelle und zukünftige Technologien noch sehr viel Wachstumspotenzial haben.

Dritte Niederlage im EuroCup: ratiopharm ulm verliert bei MoraBanc Andorra mit 103:95 Punkten
Die Höhenluft tat den Ulmer Basketballern nicht gut: Bei MoraBanc Andorra verloren die Ulmer mit 103:95 (49:40) Punkten. Das Spiel entglitt den Schwaben vor allem durch eine schlechte Leistung im zweiten Viertel, das mit 29:15 Punkte deutlich verloren ging. Einziger Lichtblick im Ulmer Team, das zwar gut kämpfte, aber in der Verteidigung zu wenig konsequent agierte, war Ismet Akpinar, der 27 Punkte für sein Team erzielte. Die Ulmer hatten durchaus ihre Chancen gegen MoraBanc Andorra. Doch diese wurden meist planlos vergeben.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen