Ampelanlage am Ehinger Tor wird umgebaut
Autofahrer mussten sich am Montagvormittag in Ulm an fast vergessene Regeln erinnern. Polizeibeamte regelten ab neun Uhr morgens am Ehinger Tor den Verkehr von Hand anstelle der vorhandenen Ampelanlage.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

ratiopharm ulm besiegt Eisbären Bremerhaven mit 78:69 Punkten
Erst glänzten die Ulmer Basketballer gegen die Eisbären aus Bremerhaven, dann spielten sie unterirdisch und lagen nach einer 16-Punkte-Führung plötzlich mit 5 Punkten zurück. Doch am Ende feierten die Ulmer mit ihren Fans den 78:69- Sieg (22:16; 17:14; 14:24: 25:15) gegen den Tabellensiebzehnten aus dem Norden. Im Schlussviertel war die „Number 6“, spielentscheidend, wie Gästecoach Panaggio lobend erkannte und Per Günther so nannte, der ohne Pause durchspielte und mehr Spielzeit erhielt als Pat Miller, der diesmal entgegen der bisherigen Saisonspiele in der Crunchtime auf der Bank saß. Kapitän Günther ordnete das Spiel und stemmte sich mit viel Energie gegen die Niederlage. Mitentscheidend für den fünften Ulmer Heimsieg war in dieser Phase auch Max Ugrai, der mit zwei Dreiern das Ulmer Comeback befeuerte.

Hilde Mattheis: Mehr Transparenz und Klarheit bei der Endlagersuche nötig
Mitte Januar fand im Rahmen des Prozesses zur Findung eines Endlagers für radioaktive Abfälle eine erste Veranstaltung mit Kommunalvertretern in Ulm statt, zu der jedoch weder Medien noch Bürger zugelassen waren. Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis fordert eine stärkere Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger.

Ulmzug startet um 13.13 Uhr - 6000 Hästräger und Musikanten beim Ulmer Narrensprung dabei
Etwa 6000 närrische Hästräger und Musikanten springen, tanzen und hüpfen am Sonntag, 10. Februar, beim alljährlichen Ulmzug wieder durch die Ulmer Innenstadt. Der Narrensprung startet am südlichen Münsterplatz um 13,13 Uhr und schlängelt sich dann mehrere Stunden durch die Stadt. Ziel ist der Münsterplatz.

Ulmer SPD-Kreisvorsitzender Martin Ansbacher freut sich über 10 000 Unterschriften für Volksbegehren für gebührenfrei Kitas
Der Ulmer SPD-Kreisvorsitzende und Stadtrat Martin Ansbacher ist hoch erfreut und mehr als glücklich über mehr als 10 000 Unterschriften für das Volksbegehren für gebührenfreie Kitas und dem Erreichen des ersten Etappenziels. „Die SPD in Ulm sagt Danke! Wie der SPD-Landesverband aktuell vermeldet, sind über 10 000 beglaubigte Unterschriften für gebührenfreie Kitas in den letzten drei Wochen in Stuttgart eingetroffen - und täglich kommen hunderte dazu," so Ansbacher in einer Pressemeldung der SPD.

Hochzeitsgesellschaft bremst und blockiert Verkehr auf A 8
Eine Hochzeitsgesellschaft hat den Verkehr auf der Autobahn in den Abschnitten Esslingen/ Wendlingen/ Göppingen und Alb-Donau gefährdet. Die Autofahrer bremsten und blockierten auf allen drei Fahrspuren den nachfolgenden Verkehr auf der A 8. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Ulmer Abgeordnete Ronja Kemmer entwickelt Positionen der Bundes-CDU
Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer ist in den Bundesfachausschuss Bildung, Forschung und Innovation der CDU Deutschlands berufen worden. Dies teilte der neue Generalsekretär der CDU, Paul Ziemiak, mit.

Kellerbrand in Hochhaus in Senden - Schaulustige behindern Feuerwehr
Am Samstagabend, gegen 18.30 Uhr wurde ein Brand im Keller eines Hochhauses in der Borsigstraße in Senden gemeldet. Die Feuerwehrleute beim Einsatz wurden durch Schaulustige behindert, weswegen auch viele Polizisten am Brandort im Einsatz waren.

scanplus baskets Elchingen siegen mit 69:82 Punkten bei den RheinStars Köln
Nach zwei Niederlagen in Folge (in Frankfurt und gegen Würzburg) konnten die scanplus baskets einen 69:82-Sieg bei den RheinStars Köln feiern und sich somit im Playoffkampf wieder zurückmelden.

Vermisstes dementes Ehepaar aus Seniorenresidenz wieder wohlbehalten aufgefunden
Ein unter starker Demenz leidendes Ehepaar, er 87 und sie 85 Jahre alt, wurden am Samstagnachmittag aus einer Ulmer Seniorenresidenz als vermisst gemeldet.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen