Hunderte Schülerinnen und Schüler demonstrieren im Dauerregen in Ulm für besseren Klimaschutz
Am internationalen Protesttag im Rahmen der Aktion Fridays for Future demonstrierten am Freitag viele hundert Schülerinnen und Schuler aus Ulm und Neu-Ulm für einen besseren Klimaschutz - und für ihre Zukunft. Im Dauerregen und bei empfindlicher Kälte hielten die Kinder und Jugendlichen durch und zogen nach einer kurzen Kundgebung auf dem Marktplatz durch die Ulmer Innenstadt. Sie skandierten immer wieder: "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut". Sie fordern echten Klimaschutz, einen schnellen Kohleausstieg und eine Verkehrswende von den Politikerinnen und Politikern.

Jugendlicher versucht, in Gaststätte einzubrechen
Am frühen Donnerstagmorgen stellte ein Anlieferer fest, dass die Türe zu einem Lagerraum einer Gaststätte beschädigt worden war.

Kleintransporter verliert Hinterrad
Am Donnerstagnachmittag fuhr ein 58-Jähriger mit seinem Klein-Lkw in Illertissen auf der Staatsstraße 2018 in westlicher Richtung.

Betrunkener Jugendlicher mit Messer in der Tasche
Am frühen Donnerstagabend fiel Mitarbeitern eines Supermarktes in der Ulmer Straße ein betrunkener Jugendlicher auf. Bei der polizeilichen Kontrollen fanden die Beamten ein sogenanntes Einhandmesser.

Schlägerei nach Streit um Geld
Am Donnerstag gegen 10 Uhr kam es zwischen mehreren Asylbewerbern in der Harderstraße in Senden zu einem Streit, in dessen Verlauf der 33-jährige Haupttäter seinem Kontrahenten mit einem Stein in das Gesicht schlug.

Fahrt unter Drogen endet beim Nachbarn in der Wohnung
Am Donnerstagabend wurde ein 26-jähriger Neu-Ulmer von einer Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm kontrolliert. Nebenbei wurde bei einem nachbarn des 26-Jährigen ebenfalls eine kleinen Menge Betäubungsmittel gefunden.

Nicht an Fahrverbot gehalten: Polizei stellt Dacia sicher
Erneut fuhr am Donnerstag in Allmendingen eine Frau trotz bestehenden Fahrverbots mit dem Auto. Die Polizei stellte nun das Auto, den Schlüssel und die Kennzeichen sicher

Darmvorsorge rettet Leben - Informationsveranstaltung im Ulmer Stadthaus
Darmkrebs ist mit über 70 000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland die
zweithäufigste Krebserkrankung – sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Am
Samstag, 23. März, von 10 bis circa 13 Uhr, laden die Darmkrebszentren
des Universitätsklinikums Ulm und des Bundeswehrkrankenhauses Ulm zu einer
Informationsveranstaltung zum Thema Darmkrebs und Vorsorge ins Stadthaus
ein.

Gegen Fast Fashion: Vielseitig einsetzbare Kleidung im Fokus
Mode ist seit Jahrhunderten ein großes Thema und genauso schnell, wie bestimmte Designs zu einem Trend geworden sind, verschwinden sie auch wieder von der Bildfläche. In diesem Zusammenhang wird von „Fast Fashion“ gesprochen. Kaum gekauft, sind die Kleidungsstücke auch schon wieder aussortiert. Immer mehr Menschen entscheiden sich dagegen und gehen auf die Suche nach nachhaltiger und zeitloser Kleidung.

Sicherheit im persönlichen Bereich
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum die Fotografie neuerdings nicht nur im privaten Bereich eingesetzt wird, sondern vermehrt auch im Bereich der Sicherheitstechnologie. Streng genommen fließen diese beiden Bereiche auch stark ineinander, sodass es auch zu einer Art von Hobby verkommen ist.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen