Girls‘ und Boys‘ Day an der Hochschule Neu-Ulm
Jedes Jahr können Schülerinnen und Schüler beim Girls‘ Day und beim Boys‘ Day Bereiche kennen lernen, in denen ihr jeweiliges Geschlecht bisher wenig vertreten ist. Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) öffnet am 28. März von 8.30 - 12.30 Uhr Schülerinnen und Schülern ihre Türen.

25 000 Euro Schaden nach Unfall
Am Mittwochabend wollte ein 57-Jähriger mit seinem Pkw von der Ausfahrt eines Supermarktes die Nordtangente überqueren und in die Von-Helmholtz-Straße einfahren. Aufgrund der dortigen Beschilderung hätte der Mann allerdings nur nach rechts abbiegen und somit nicht geradeaus fahren dürfen.

Sechs Fahrverbote: Zu schnell auf B 30 unterwegs
Am Mittwoch in den Vormittagsstunden fand eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 30, im Bereich Dreieck Neu-Ulm, in Fahrtrichtung Neu-Ulm statt.


Frontalzusammenstoß endet glimpflich
Ein Frontalzusammenstoß am Mittwoch in Blaubeuren ist glimpflich ausgegangen.

Autofahrer berauscht unterwegs
Die Polizei zog am Mittwoch in Ulm zwei Autofahrer unter Drogen aus dem Verkehr.

Motorrad fährt gegen Auto
Ein Kradfahrer wurde bei einem Unfall im Ulm am Mittwoch leicht verletzt.

Wieder alle acht Bussteige am ZOB Ost verfügbar
Der Einbau der Regenwasserkläranlage am ZOB Ost in Ulm ist abgeschlossen. Ab Freitag, 22. März, mit Betriebsbeginn um zirka 4 Uhr stehen am Zentralen Omnibusbahnhof Ost wieder alle acht Bussteige zur Verfügung. Dann gilt auch wieder die ursprüngliche Linienzuteilung.

Motorradfahrerin bei Unfall verletzt
Eine Motorradfahrerin wurde bei einem Unfall am Dienstag nahe Tomerdingen leicht verletzt.

Internationaler Tag der Wälder auf dem Ulmer Münsterplatz
Am Donnerstag, 21. März, ist wieder Internationaler Tag der Wälder. Aus diesem Anlass laden die Forstämter der Stadt Ulm und des Alb-Donau-Kreises auch in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Programm „WaldErleben“ auf den Münsterplatz ein. Unter dem Motto „Waldnutzung in unserer Heimat und weltweit“ erfahren Besuchererinnen und Besucher Wissenswertes über die heimischen Wälder und deren Bewirtschaftung.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen