Richtfest für Neubau am Landratsamt Alb-Donau - 187 neue Büros für 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Der Rohbau ist fertig. Am Montag fand im Beisein der Kreisrätinnen und Kreisräte sowie weiterer Gäste das Richtfest für das neue Verwaltungsgebäude am Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm (Hauffstraße / Ecke Schillerstraße) statt. Der Spatenstich für das Gebäude erfolgte im November 2017. Das Gebäude soll Anfang März 2020 in Betrieb gehen. Es entstehen 187 Büroräume. Die Baukosten belaufen sich auf 22,2 Millionen Euro.

Basketballnachwuchs: Zwei Meister und ein Unentschieden
Ohne Nervenflattern und mit einer deutlich verbesserten Leistung erzwang die JBBL von ratiopharm ulm durch den 82:70 Erfolg über Frankfurt ein drittes und entscheidendes Spiel im Playoff-Viertelfinale.

Domink Synek und Petr Ceslik verlängern bei den Donau Devils
Nach der Saisonabschlussfahrt der Mannschaft haben bei den Donau Devils die beiden Kontingentspieler Domink Synek und Petr Ceslik ihre Verträge verlängert. Sie bleiben somit den Ulm/Neu-Ulmer Eishockeyteam in der kommenden Saison.

Ohne Führerschein unterwegs - Polizei stoppt zwei Autofahrer
Am Sonntagabend konnten bei Verkehrskontrollen zwei Pkw-Lenker angehalten werden, die nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis waren.

Unbekannter schlägt zu - Verprügelter und Zeugen schwer betrunken
Ein 45-jähriger Mann wurde Sonntagabend in Neu-Ulm, gegen 20.50 Uhr, von einem bisher unbekannten Täter ins Gesicht geschlagen.

In Kletterhalle abgestürzt - 47-Jähriger verletzt sich schwer
Am Sonntagvormittag kam es in der Neu-Ulmer Kletterhalle zu einem Unfall bei dem ein 47-jähriger Kletterer verletzt wurde.

Alb-Donau-Kreis testet vandalismussicheren, mobilen Blitzer
Seit Montag nutzt der Alb-Donau-Kreis eine sogenannte semi-stationäre Geschwindigkeitsmessanlage. In einem Anhänger ist die vandalismusgeschützte Kontrollanlage leicht an eine Messstelle zu bringen und kann dann bis zu zehn Tage ohne Messpersonal Tempokontrollen durchführen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Infoabend an der HfK über verschiedene Studiengänge
Die private, staatlich anerkannte Hochschule für Kommunikation und Gestaltung, Ulm (HfK+G) informiert am 13. Mai, ab 18 Uhr, über verschiedene Studiengänge.


29-jähriger Mann greift Frau an
Eine 44-jährige Frau ist Freitagnacht, gegen 01.05 Uhr, in der Augsburger Straße Ecke Kantstraße in Neu-Ulm angegriffen worden. Der Täter, ein 29 jahre alter Mann aus Eritrea, wurde nach kurzer fahrdung festgenommen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen