Wieder Fahrt aufnehmen
Nach der Nationalmannschafts-Pause geht am Samstag für die Ulmer Basketballer gegen medi Bayreuth der Kampf um die Playoff-Plätze nach zwei Niederlagen weiter. "Zwei Spiele durch eigene Dummheit verloren", kommntierte der Ulmer Sportmanager Thomas Stoll auf Twitter die knappen Niederlagen von ratiopharm ulm zuletzt gegen gegen Braunschweig und Berlin. Die Ulmer Korbjäger wollen gegen den Tabellenelften aus Bayreuth wieder in die Spur kommen und Fahrt aufnehmen.

scanplus baskets Elchingen reisen als souveräner Tabellenführer nach Gießen
Das letzte Auswärtsspiel der Hauptrunde steht für die scanplus baskets Elchingen an. Am 21. Spieltag der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Süd geht es zu den Depant Gießen 46ers Rackelos. Tip Off ist in der Sporthalle Ost am Sonntag um 18 Uhr.

Coronavirus: Vier der acht Nebensitzer des Corona-Patienten im Dietrich-Kino sind identifiziert
Bislang ist dem Gesundheitsamt (Öffentlicher Gesundheitsdienst; ÖGD) kein Fall bekannt, dass ein Einwohner beziehungsweise eine Einwohnerin aus dem Landkreis Neu-Ulm sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Indes sind vier der acht Nebensitzer des 25-Jährigen, der mit dem Coronavirus infiziert ist, und am Samstag im Dietrich Theater den Film "Bad Boys" mit 137 weiteren Besuchern angeschaut hat, identifiziert. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Fasching in Weißenhorn: Möglicherweise weitere Frau mit KO-Tropfen betäubt
Nachdem einer Frau am Dienstag in einem Lokal in Weißenhorn möglicherweise KO-Tropfen verabreicht wurden, hat am Donnerstag eine weitere Frau eine ähnliche Tat angezeigt.

Universitätsklinik Ulm bereitet sich auf Patientinnen und Patienten mit Coronavirus vor
Am Universitätsklinikum Ulm sind in den vergangenen Wochen mehrere Personen auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Der Erreger wurde – Stand heute – bei keiner dieser Personen nachgewiesen. Somit liegen bisher keine positiven Patientenfälle am Uniklinikum Ulm vor. Das Universitätsklinikum Ulm bereitet sich aber auf die Versorgung mit Patientinnen und Patienten
mit Coronavirus vor.

Andreas Hummel ist neuer Vorstandssprecher der Wirtschaftsjunioren Ulm/Neu
Die Wirtschaftsjunioren Ulm/Neu-Ulm haben bei ihrer Jahreshauptversammlung kürzlich in der Neu-Ulmer Motorcycle Culture Location „Salon Moto“ Andreas Hummel zu ihrem neuen Vorstandssprecher gewählt.

Telefonbetrüger täuscht Rentner
Am Mittwoch brachten Betrüger einen Senior aus Bernstadt um sein Erspartes. Mit dieser Masche sind in der Region wieder verstärkt Betrüger aktiv.

Schaden angerichtet und weitergefahren
Mit zwei Unfallfluchten musste sich die Polizei in Neu-Ulm am Mittwoch beschäftigen.

Zu schnell auf Schneematsch unterwegs
Auf der A 7 im Landkreis Neu-Ulm kam es am Mittwoch, gegen Mittag, zu einem Verkehrsunfall.

Mit Haftbefehl gesuchter Mann im Ulmer Hauptbahnhof festgenommen
Zivilfahnder der Bundespolizei haben am Mittwochmorgen gegen 08:30 Uhr einen 37-jährigen Mann im Ulmer Hauptbahnhof festgenommen.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen