Bahnübergang Örlinger Straße ist eine Einbahnstraße
Zahlreiche ungläubige Autofahrer mussten seit Mittwochmorgen vor dem Bahnübergang Örlinger Straße am unteren Safranberg in Ulm aufwändig auf der schmalen Fahrbahn wenden.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Einsteigen in die Straßenbahn-Linie 3 zur Kohlplatte
Die Ulmer Straßenbahn ist nicht nur zukunftsorientriert, sondern auch der Realität schon weit voraus. Am Mittwochmittag zeigte eine Straßenbahn an der Endschleife am Kuhberg das Zielschild „3 Kohlplatte“.

Zwei weitere Coronavirus-Patienten - Schulkinder müssen zu Hause bleiben
Dem Öffentlichen Gesundheitsdienst am Landratsamt Neu-Ulm wurden am Donnerstag zwei neue bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Erkrankung gemeldet. Den beiden Personen geht es so weit gut und sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Beide Personen waren in Südtirol gewesen. Aktuell sind fünf Coronavirus-Erkrankungen im Landkreis Neu-Ulm gemeldet.

Landkreis Neu-Ulm untersagt Veranstaltungen ab 500 Personen
Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verhindern, untersagt das Landratsamt Neu-Ulm Veranstaltungen ab 500 Personen. Hierzu erlässt das Landratsamt Neu-Ulm eine entsprechende Allgemeinverfügung. Ziel ist es, das Risiko für eine Ansteckung zu vermindern sowie Infektionsketten zu unterbrechen.

Besucher dürfen Alten- und Pflegeheime, Kliniken sowie Reha-Einrichtungen und Krankenanstalten nicht mehr betreten
Besucherinnen und Besucher dürfen Alten- und Pflegeheime, Reha-Einrichtungen, ambulant betreute Wohngemeinschaften, Krankenanstalten, Hospiz, Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie die drei Kliniken der Kreisspitalstiftung im Landkreis Neu- Ulm nicht mehr betreten. Das hat der Landkreis Neu-Ulm verfügt. Damit will man der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 entgegenwirken und besonders gefährdete Personengruppen schützen.

ratiopharm ulm pausiert: Basketball-Bundesliga setzt Spielbetrieb aus wegen Coronavirus
Die easyCredit BBL und ihre 17 Clubs haben am Donnerstagnachmittag in Stuttgart auf einer Sondersitzung einheitlich beschlossen, den Spielbetrieb in der Basketball Bundesliga bis auf weiteres auszusetzen.

Konvertierung von Windows Live Mail in Outlook
Windows Live Mail nach Outlook-Konvertierung ist ein sehr wichtiger Prozess für Mail-Benutzer. Live Mail ist ein Standard-E-Mail-Client von Windows, der zum Senden beziehungsweise Empfangen von E-Mails verwendet wird.

Ulmer CDU sagt Jahresempfang mit Friedrich Merz ab
Die Ulmer CDU hat ihren Jahresempfang mit Hauptredner Friedrich Merz am kommenden Samstag im Haus der Begegnung abgesagt.

Orange Dinner fällt aus
Der Verein Basketball Ulm 01 hat das am 29. März in Senden geplante Orange Dinner abgesagt.

Digital konkret: Vom gläsernen Profisportler bis zum informierten Patienten
Bei der gut besuchten Vortragsveranstaltung „10 x 10 digital.konkret“ in der Kundenhalle der Sparkasse Ulm beeindruckten die Referenten aus dem medizinischen Bereich und aus dem Profisport.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen