ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.05.2020 21:36

31. May 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gelungener Saisonstart im Legoland Deutschland


Bei strahlendem Sonnenschein startete das LEGOLAND Deutschland Resort am verganmgenen Samstag mit zwei Monaten Verzögerung in die Saison 2020. 

Aufgrund der aktuellen Situation ist die Besucherkapazität des Parks derzeit auf 25 Prozent der möglichen Auslastung begrenzt. Somit hatten die Gäste in den zehn Themenbereichen des Parks ausreichend Platz und konnten nach Herzenslust wieder Achterbahn fahren oder in aller Ruhe die LEGO Sehenswürdigkeiten im MINILAND erkunden. In der LEGO Miniaturwelt des LEGOLAND Parks ist sogar bereits eine Reise in die Schweiz, die Niederlande oder nach Venedig möglich, und in der Allianz Arena jubeln nach wie vor 30.000 LEGO Minifiguren ihren Fußballstars zu. Am Starttag war die Besucherkapazität zu knapp drei Viertel ausgenutzt. „Endlich geht es wieder los, und wir können euch wieder besuchen!“, begrüßte ein erfreuter Familienvater eine Mitarbeiterin am Drehkreuz von LEGOLAND Deutschland, als der Park am 30. Mai um 10 Uhr seine Pforten zum Start in die Saison 2020 öffnete.
Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Coronavirus hat das Resort auf dem gesamten Gelände ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Wohle seiner Gäste und Mitarbeiter umgesetzt. Dieses beinhaltet sowohl spezifische Regelungen für den LEGOLAND Park wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in den Innen- und Wartebereichen sowie beim Fahren mit den Attraktionen als auch allgemeine Vorgaben, die bereits im Alltag umgesetzt werden, wie die Einhaltung eines Mindestabstands zu Personen außerhalb der eigenen Familie.
„Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Gäste zum Schutze aller an diese wichtigen Regeln halten“, fasst Manuela Stone, Geschäftsführerin des LEGOLAND Deutschland Resorts, die Reaktionen auf die zusätzlichen Maßnahmen zusammen. Auch das Vorab-Reservierungssystem habe gut funktioniert, so Stone. Aufgrund der begrenzten Gästezahlen ist es wichtig, im Vorfeld des Besuches sein Wunschdatum zu reservieren, da vor Ort derzeit keine Tickets verkauft werden. Im Park sind alle zehn Themenbereiche sowie die großen und beliebten Attraktionen geöffnet. Einzelne Attraktionen wie z.B. das Spiegellabyrinth (die LEGO City Polizeistation) sind noch nicht zugänglich, da sich dort die Hygieneregeln nicht einhalten lassen. Das 4D-Kino des Parks (die LEGO Studios) öffnet ebenfalls vorerst nicht, da Kinos in Bayern noch geschlossen bleiben.
„Mit etwa 600 Mitarbeitern betreiben wir derzeit gut drei Viertel des Angebots unseres Parks. Wir hoffen sehr, dass wir dieses sukzessive erweitern können, um somit auch Schritt für Schritt unsere Mitarbeiter wieder aus der Kurzarbeit zurückholen zu können“, erläutert Manuela Stone die aktuelle Situation des Resorts. Mit den örtlichen Behörden stehe man in regelmäßigem Austausch bezüglich der aktuellen Situation und natürlich auch hinsichtlich möglicher weiterer Schritte, so Stone.
Parallel zum Park konnte am 30. Mai auch wieder der Übernachtungsbereich, das LEGOLAND Feriendorf, seinen Betrieb aufnehmen. Hier können 30 Prozent der sonst verfügbaren Schlafmöglichkeiten genutzt werden. Der Campingplatz bleibt bis auf weiteres geschlossen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben