Rückstau bis zur Europastraße: Enormer Andrang auf dem Wertstoffhof
Auf dem Neu-Ulmer Wertstoffhof in der Breitenhofstraße herrschte am Donnerstag sehr großer Andrang. Das hatte einen Rückstau bis zur Europastraße zur Folge. Der Wertstoffhof ist am Karsamstag geschlossen. Auch nach Ostern soll nur das Nötigste angefahren und abgeladen werden.

Tiergarten in der Au: „Wir machen nicht die Biege - für Affe, Schlange, Fisch und Ziege“
Ein Stück Normalität in der Friedrichsau: Im Tiergarten Ulm geht die Arbeit auch in diesen besonderen Zeiten so normal wie möglich weiter.

Mann stürzt mit gestohlenem Motorrad
Nicht lange musste am Mittwoch ein Yamaha-Besitzer sein Fahrzeug unfreiwillig entbehren.

Millionenspende von LIQUI MOLY für Rettungsdienste und Feuerwehren
Der Ulmer Schmierstoffhersteller LIQUI MOLY unterstützt Rettungsdienste und Feuerwehren mit einer Millionenspende. Für die Einsatzfahrzeuge stellt der Öl- und Additivspezialist Produkte im Wert von einer Million Euro zur Verfügung. „Damit wollen wir den Einsatzkräften den Rücken freihalten“, sagte Geschäftsführer Ernst Prost.

Vermisster Rentner nach aufwendiger Suche aufgefunden
In der Nacht zum Donnerstag sorgte ein Vermisstenfall für einen Großeinsatz der Polizei.

Betrunkener Motorradfahrer stürzt
Am Mittwoch, gegen 17.00 Uhr, befuhr ein 25-Jähriger mit seinem Motorrad eine Straße im Ortsteil Bubenhausen.

Von Künstlicher Intelligenz bis zu Recyclingverfahren - Roadmap für die Batterieforschung in Europa
Führende Batterieforscher aus ganz Europa haben sich in der Initiative Battery 2030+ zusammengeschlossen und eine "Roadmap" für die nächsten Jahre formuliert. Über die gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung BW (ZSW) gegründete Plattform CELEST ist die Universität Ulm an diesen Aktivitäten beteiligt.

Band "Fury in the Slaughterhouse" spendet Erlös von Charity-Single "We believe in sometimes" an "Ärzte ohne Grenzen"
Mit ihrem neuen, hoffnungsfrohen Gute Laune-Song „We believe in sometimes“ (Release 10.04.2020) möchten sie eine ganz klare Botschaft versenden: Bleibt positiv! Denn neben Solidarität ist positives Denken das Wichtigste in Zeiten wie diesen. Kai Wingenfelder, Frontmann der Band, sagt daher auch: „Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Guten!“ Die 6-köpfige Band aus Hannover möchte selbst auch einen Beitrag leisten und die Erlöse ihrer neuen Single an die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ spenden.

Ihr Verhalten zählt! Oberbürgermeister und Landräte appellieren an Bürger
iIn Anbetracht der bevorstehenden Feiertage und der positiven Wetterprognose appellieren die die Ulmer und Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch und Gerold Noerenberg sowie Heiner Scheffold, Landrat des Aöb-Donau-Kreises und Thorsten Freudenberger, Landat des Landkeises Neu-Ulm, an die Bürgerinnen und Bürger der Region, sich auch in den kommenden Tagen an die geltenden Bestimmungen zu halten und so dazu beizutragen, die Infektionswelle zu verlangsamen und einzudämmen."Unterstützen bitte auch Sie die Anstrengungen, die Infektionswelle zu verlangsamen und einzudämmen. Tragen Sie bitte alle Ihren Teil dazu bei!" Nachfolgend der Appel der Kommunalpolitiker im Wortlaut.

Coronavirus: 887 Infizierte in der Region
In Ulm sowie den Landkreise Alb-Donau- und Neu-Ulm wurden bis Mittwochabend 887 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der mit Covid 19 Infizierten steigt auch in der Region weiter.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen