Wieder vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß
Erneut vier Verletzte waren die Folgen eines Frontalzusammenstoß am nördlichen Ortsrand von Amstetten.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Elegant und zeitlos! Sich wie eine Französin kleiden
Hand aufs Herz: Die Deutschen sind nicht unbedingt bekannt dafür, ein besonderes Gespür für Mode zu haben. Das berüchtigte Klischee von Socken in Sandalen wird leider immer wieder bestätigt. Französischen Frauen hingegen sagt man unverkennbare Stilsicherheit nach - unaufgeregt und leger, gleichzeitig schick und immer gut angezogen. Wie machen die Französinnen das? Und wie lassen sie es auch noch so beiläufig aussehen?

Hausbewohner kommt bei Brand ums Leben
Bei einem Gebäudebrand nahe Ehingen fand die Feuerwehr am Donnerstag einen Toten.

Eine bestätigte Neuinfektion mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm wurde am Donnerstag gegenüber dem Vortag eine bestätigte Neu-Infektion mit dem Coronavirus registriert.

Versuchter Trickbetrug mit angeblichem Schreiben der Staatsanwaltschaft
Am 17. Juli erhielt eine Seniorin aus Pfaffenhofen einen Brief, dessen Absender angeblich ein Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Berlin sei.

Elefantenrennen auf A 7: Bußgeld für Lkw-Fahrer - Länger als 30 Sekunden fürs Überholen benötigt
Beamte der Autobahnpolizei beanstanden regelmäßig auch Lkw-Fahrer, die mit nur gering höherer Geschwindigkeit Überholvorgänge durchführen.

Gullideckel entfernt
Am Donnerstag sollen drei Personen Gullideckel von der Straße in Ulm entfernt haben.

Beim Überholen nicht aufgepasst - 100 000 Euro Sachschaden
Hoher Sachschaden und eine schwer verletzte Autofahrerin sind das Resultat eines Unfalls am Mittwoch bei Wippingen.

LoRaPark auf dem Weinhof eröffnet
Wie in einem Schaugarten werden im neuen „LoRaPark“ auf dem Weinhof in Ulm sensorbasierte Lösungen für den städtischen Alltag gezeigt. Die interaktive Ausstellung wurde vom Verein „initiative.ulm.digital“, von der „Digitalen Agenda“ der Stadt Ulm und dem Unternehmen citysens mit Unterstützung lokaler Firmen initiiert und umgesetzt. Der „LoRaPark“ wurde am Mittwochabend eröffnet und ist täglich geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Eröffnungsfeier war prominent besetzt, neben anderen mit SWU-Chef Klaus Eder, Dr. Stefan Bill. Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse sowie den drei Ulmer Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis (SPD), Ronja Kemmer (CDU) und Alexander Kulitz (FDP). Weitere Fotos gibt es hier.

Welche Psychotherapie hilft Menschen mit Missbrauchs- und Gewalterfahrung?
Menschen, die als Kind körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren mussten, leiden unter den Folgen oft ein Leben lang. Eine bundesweite Studie möchte nun herausfinden, wie Psychotherapie den Betroffenen am besten dabei helfen kann, diese traumatischen Kindheitserlebnisse zu verarbeiten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen