Querdenker und Spaziergänger blockieren im Namen der Wahrheit Busspuren und Straßen in Ulm
Auch in der Schwörwoche wird demonstriert: Einige hundert Demonstranten haben auch an diesem Freitag wieder Straßen und Busspuren blockiert und den Feierabendverkehr mit ihrer erneut nicht angemeldeten Demonstration behindert. Die Ulmer Polizei liess sie gewähren und konnte auch diesmal keine Anführer ermitteln, jedenfalls gab es dazu keine Mitteilung.

Dreiste Diebe unterwegs
Unbeeindruckt von Passanten durchwühlten zwei Unbekannte in Ulm ein entwendetes Paket. Die Polizei sucht Zeugen.

Fahrstreifen gewechselt: Zwei Verletzte nach Unfall auf A 8
Hoher Sachschaden und mehrere verletzte Person hat es bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 8 gegeben.

Rabiater Ladendieb landet im Gefängnis
Nach zwei Diebstählen in der Ulmer Innenstadt hat die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl für einen 25-Jährigen beantragt.

Jugendlicher Radfahrer bei Unfall verletzt
Weil ein Autofahrer unaufmerksam war, kam es zu einem Unfall mit einem Pedelec-Fahrer in Ulm.

20 Männer prügeln sich im Fischerviertel
Mehrere Personen haben sich am frühen Samstagmorgen vor einem Lokal in Ulm geprügelt.

Wie der Schreiner kann’s keiner!
Die 21 Auszubildenden des Abschlussjahrganges der Schreinerinnungen Neu-Ulm und Günzburg präsentieren in diesem Jahr ihre Gesellenstücke im Eingangsbereich von Möbel Inhofer in Senden. „Wir wollen mit dieser Ausstellung das Handwerk und im speziellen das Schreinerhandwerk in den Fokus rücken“, erklärt Dr. Peter Schorr, Geschäftsführer von Möbel Inhofer, die informative Aktion, die bis zum Samstag, 23. Juli, läuft.

55.Jahrestag der Universität Ulm Festakt, Preisvergaben und Experimentalshow zum Geburtstag
Die Universität Ulm hat ihr 55. Jubiläum am Freitag, 15. Juli, mit einem Festakt und Preisverleihungen gefeiert. Anschließend waren alle Interessierten zum Langen Abend der Wissenschaft eingeladen: Auf dem Campus wurden Experimente, Mitmachaktionen und Vorträge geboten.

Große Bühne auf Ulmer Münsterplatz steht: Bereit für Toto, DeWolff und Peter Wackel
Die große Bühne auf dem Münsterplatzt steht: Am Sonntag rocken auf der Bühne vor voraussichtlich 5000 Zuhörerinnen und Zuhörer die US-Band Toto mit Megahits wie "Rosanna" und "Africa" und die niederländische Southern Rock-Gruppe DeWolff. Tickets gibt es noch an der Abendkasse. Am Schwörmontag gibt es bei freiem Eintritt auf dem Münsterplatz eine "Mallorca Party", unter anderem mit Peter Wackel, der mit dem Roland Kaiser-Cover "Joanna - du geile Sau" bekannt wurde.

Drei Einbrüche in Schule: Polizei verfolgt 16-Jährigen mit Hubschrauber
Nach wiederholten Einbrüchen in die Weißenhorner Mittelschule zwischen dem 21.Juni und dem 14. Juli 2022 ist es der Polizei in den frühen Morgenstunden gelungen, einen 16-Jährigen auf frischer Tat festzunehmen.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen