Ulmer Maschinenbauer ZwickRoell spendet 50 000 Euro für Albert Einstein Discovery Center
Der Ulmer Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell fördert den Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. mit 50.000 Euro. Dank des großzügigen Betrags gehört das Unternehmen aus Ulm Einsingen jetzt zu den „Ersten 11". Damit befindet es sich in einem exklusiven Kreis von Sponsoren, die ihren Beitrag zu einer angemessenen Würdigung Einsteins Schaffens in dessen Geburtsstadt leisten möchten. Als siebter Großspender, der das Projekt Albert Einstein Discovery Center unterstützt, wird ZwickRoell zukünftig im Eingangsbereich des geplanten Erlebniszentrums verewigt.

Große Poolparty im Donaubad zum Ferienstart
Die großen Ferien könnten nicht besser beginnen: mit einer großen Sommer-Poolparty im Donaubad. Der Termin ist am Samstag, 30. Juli 2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr. Gute Musik und Event-Spaß sind genauso wie großes Badevergnügen garantiert.

Radler schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 78 Jahre alter Radfahrer bei einem Unfall am Donnerstag bei Dornstadt.

Kleinlaster brennt
Vollständig ausgebrannt ist ein Lastwagen am Donnerstag im Blausteiner Teilort Weidach.

Autofahrer schlägt grundlos zu
Mit einer Anzeige muss ein Autofahrer nach seinem Handeln am Mittwoch in Ulm rechnen.

BUND: Biodiversität am Straßenrand in Ulm
Mitglieder des Bündnis für Artenvielfalt konnten diesen Sommer erfreulicherweise an vielen Beispielen beobachten, dass sich in Sachen Biodiversität an Straßen- und Wegesrändern einiges getan hat.

Gleissanierung und Umbaumaßnahmen in der Ulmer Olgastraße
In der Olgastraße wird im Zeitraum von Montag, 01. August 2022, bis Dienstag, 09. August 2022, an fünf Nächten (nicht jede Nacht) das Pflaster im Gleisbereich der Straßenbahn Linie 1 jeweils zwischen 21:00 Uhr und 04:00 Uhr ausgebaut. Es ist mit Lärmbeeinträchtigungen zu rechnen.

Fass fällt von Hänger
Am Mittwoch ist bei Albeck ein Fass von einem Hänger gefallen und hat ein Auto beschädigt.


Universität feiert 50 Jahre Chemie in Ulm: Festakt mit Nobelpreisträger, Filmpremiere und Preisen
Seit einem halben Jahrhundert werden Chemikerinnen und Chemiker an der Universität Ulm ausgebildet. Dieses Jubiläum hat der Fachbereich Chemie mit einem Festakt am Mittwochnachmittag, 27. Juli, gefeiert. Höhepunkt war der Vortrag von Professor Jean-Marie Lehn, Chemie-Nobelpreisträger von 1987. Weiterhin standen ein Rückblick auf 50 erfolgreiche Jahre, Preisverleihungen und sogar eine Filmpremiere auf dem Programm.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen