Ulm News, 09.12.2022 16:15
Bankangestellte verhindert Betrug
Erneut kam es am Donnerstag zu mehreren Anrufen von Callcenterbetrügern im Bereich Neu-Ulm.
Insgesamt sechs Fälle wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm zur Anzeige gebracht. Dabei nutzten die Betrüger die bekannte Masche. Der oder die Anrufer/-in gaben sich als Polizeibeamte/-innen aus. Dabei schilderten sie, dass der Sohn oder die Tochter der Angerufenen einen Verkehrsunfall verursacht hätten. Damit diese nun nicht inhaftiert werden, wäre eine Kaution zu bezahlen. Glücklicherweise erkannten die meisten Angerufenen Personen die Betrugsmasche, welche daraufhin die Gespräche beendeten. Somit kam es hier zu keinerlei Geldübergaben. Ein 90-jähriger Rentner fiel jedoch auf die Masche rein. Seine Ehefrau sollte laut einer Anruferin, welche sich als Frau Schmidt von der Polizei ausgab, einen Verkehrsunfall verursacht haben. Ein Richter hätte eine Kaution in fünfstelliger Höhe festgelegt, welche in bar bezahlt werden müsse. Der 90-Jährige fuhr daraufhin zu seinem Geldinstitut und wollte das Bargeld abheben. Glücklicherweise erkannte der Bankangestellte offenbar die Betrugsmasche und somit kam es nicht zur Auszahlung des Betrages. Während der Fahrt zur Bank lief das Telefongespräch mit der Täterin weiter. Der Geschädigte wurde dazu gedrängt, das Telefon lediglich in seine Tasche zu stecken und das Telefonat dabei nicht zu beenden. Damit sollte eine eventuelle Verständigung der Polizei erkannt werden. Glücklicherweise kam es in keinem der angezeigten Fälle zu einer Vermögensschädigung.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen







