Neu-Ulmer Kinder fordern: Fuß vom Gas in Wohngebieten
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin hat eine Schilderkampagne zur Geschwindigkeitsreduzierung in Wohngebieten ins Lebens gerufen. Familien und Kinder konnten bunte Schildermotive an die Stadt Neu-Ulm schicken. Die ersten zwei Schilder sind kürzlich aufgestellt worden.

SSV Ulm 1846 Fußball nach 3:1-Sieg gegen Ravensburg im Pokal-Achtelfinale
Mit einem 3:1-Sieg setzte sich der SSV Ulm 1846 Fussball beim FV Ravensburg durch und zieht in die nächste Runde des wfv-Pokals ein. Moritz Hannemann erzielte für die Spatzen die Führung, nach dem Ausgleich trafen Simon Klostermann und Andreas Ludwig für den SSV Ulm.

Programm zum Saisonstart der Theaterei Herrlingen
Die neue Saison beginnt in der Theaterei Herrlingen mit einem musikalischem Mix aus Groove, Balladen und vielem mehr: gespielt von Marian Petrescu. Zusätzlich gibt es vorgelesene Reiseliteratur des Kultduos Frank und Frei zum Anhören.

81-Jähriger mit Phishing-Email betrogen
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm ermittelt wegen eines Betrugsfalls in Senden, bei welchem ein 81-Jähriger eine vierstellige Summe an Unbekannte überwies, die sich über Phishing-Emails als seine Bank ausgaben.

Teures E-Fahrrad gestohlen
Am Montag stahlen Unbekannte in der Ulmer Weststadt ein hochwertiges E-Bike aus einem Fahrradkeller.


Donauklinik erhält Qualitätssiegel für Babyfreundlichkeit
Die Neu-Ulmer Geburtshilfe hat das Siegel „Babyfreundliche Geburtsklinik“ erhalten. Dabei wurden bei der Donauklinik die Qualitätsstandards zum Wohl der Neugeborenen, der Schwangeren und der Wöchnerin beurteilt.

15-Jähriger am Kopf verletzt nach Kunststück auf Fahrrad
Ein 15-Jähriger hat sich am Montagnachmittag am Kopf verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden, nachdem er in Illertissen ein Kunststück auf seinem Fahrrad versucht hatte.

Mann nach Gabelstaplerunfall im Krankenhaus
Ein 27-jähriger Mitarbeiter einer Weißenhorner Spedition wurde am Montagnachmittag am Kopf verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden, nachdem er mit seinem Gabelstapler auf einer Wechselbrücke nach vorne gekippt war.

Polizisten beleidigt und mit dem Tode bedroht
In Senden kam es am Samstag zu mehreren Straftaten gegen Polizeibeamte. Die drei Personen, welche die Beamten beleidigten, bedrohten und körperlich angehen wollten, müssen nun mit Anzeigen rechnen.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen