Tamás Szalay wird neuer Leiter des Donauschwäbische Zentralmuseum (DZM)
Das Donauschwäbische Zentralmuseum (DZM) in Ulm hat einen neuen Leiter. Nachfolger von Christian Glass, der nach 22 Jahren an der Spitze des DZM zum März nächsten Jahres in den Ruhestand geht, wird Tamás Szalay, der bis vor kurzem noch in Magdeburg als Leiter des dortigen Bewerbungsbüros Kulturhauptstadt Europas tätig war.

Großeinsatz wegen Wasserdampf
Am Montagmittag kam es in der Neu-Ulmer Breslauer Straße in Neu-Ulm zu einem Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst.

"Tageszeitung" widmet dem "Macher von Ulm" eine komplette Seite
Eine komplette Seite hat die deutschlandweite Zeitung "Die Tageszeitung", auch TAZ genannt, dem Ulmer Professor Peter Langer unter der Überschrift "Der Macher von Ulm" gewidmet.

Der Trend zum E-Bike
Wie schon seit Jahren zu beobachten ist, nutzen immer mehr Menschen in Deutschland das Fahrrad in ihrem Alltag. Dabei beschränkt man sich aber nicht mehr bloß auf die Aktivitäten in der Freizeit.


Autofahrer bei Unfall im Nebel schwer verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall im dichten Nebel ist es am Dienstagmorgen, gegen 6.30 Uhr, in Neu-Ulm in Gerlebnhofen gekommen. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.

14. Ulmer Herztag der Herzklinik im Stadthaus Ulm
Am Samstag, 8. Oktober, lädt die Herzklinik Ulm von 9 bis 14 Uhr zum 14. Ulmer Herztag im Stadthaus Ulm ein. Untersuchungsspektrum und Behandlungsmöglichkeiten bei Herzrhythmusstörungen stehen im Blick beim Ulmer Herztag der Herzklinik Ulm. Zusammen mit dem Herztag geht die Verleihung des Herzsportpreises 2022.

In den Gegenverkehr und weitergeschleudert - Drei Verletzte nach Unfall in Neu-Ulm
Drei Verletzte forderte ein Unfall zwischen dem Neu-Ulmer Stadtteil Finningen und der Einfahrt zur Bundesstraße 10. '
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Die Maus fährt im Rettungswagen
Die neugierige orangene Maus und ihren Freund, den blauen Elefanten, kennen viele Kinder aus dem Fernsehen. Am Montag hatte die Maus zum Türöffnertag eingeladen, auch in der Region haben sich einige Türen geöffnet, die sonst verschlossen sind.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Zu schnell bei Starkregen auf Autobahn
Im Verlaufe des Sonntagabends ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle auf der A 7 auf Höhe Illertissen, Altenstadt und Buxheim. Die Fahrzeugführer bei starkem Regen fuhren jeweils mit nicht angepasster Geschwindigkeit.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen