Ulm News, 01.03.2023 15:58
Carolyn Ammann übernimmt Kommunikation des Stadthauses Ulm
Carolyn Ammann hat die Kommunikation des Stadthauses in Ulm übernommen. Sie ist Nachfolgerin von Sabine Presuhn, die als Leiterin das neue Einstein-Museum der Stadt im historischen "Engländer" am Weinhof auf den Weg bringt.
Carolyn Ammann ist gebürtige Ulmerin, 47Jahre alt und hat Kulturwissenschaften in Berlin und London studiert. Seit 2008 ist sie im Bereich PR & Marketing für verschiedene Kultureinrichtungen tätig. Zunächst beim Ulmer Zelt, dann im Festspiele- und Kulturbüro der Stadt Heidenheim u.a. für die Öffentlichkeitsarbeit der Opernfestspiele Heidenheim, und zuletzt als stellvertretende Künstlerische Leiterin im Zehntstadel Leipheim. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe! Die spannenden Inhalte, der starke Gegenwartsbezug, der politische und gesellschaftliche Relevanzanspruch, die thematische Vielfalt und das alles ganz niederschwellig, zu freiem Eintritt und im Zentrum meiner Heimatstadt – Wow!“, so Carolyn Ammann.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen