Mit drei Promille am Steuer
Einen auffälligen Autofahrer meldete ein Zeuge der Polizei am Dienstag bei Königsbronn.

Sieben Polizisten verletzt bei Bauern-Blockade in Biberach
Am Mittwoch ist es im Zusammenhang mit einer Veranstaltung der Partei Bündnis 90 / Die Grünen in Biberach zu Tumulten. Es gab Verletzte. Der politische Aschermittwoch der Grünen in der Biberacher Stadthalle musste wegen vieler aggressiver Bauern abgesagt werden. Kritik gab es auch an der Polizei.

Aggressionen und Tumulte: Grüne sagen politischen Aschermittwoch in Biberach ab
Die Grünen haben den traditionellen Aschermittwoch in Biberach in Absprache mit der Polizei und den Sicherheitsbehörden abgesagt. Grund der Absage sind Blockaden, Proteste von aggressiven Bauern und anderen Teilnehmern im Stadtgebiet, auf den Zufahrtsstraßen und vor der Stadthalle. Feuerwerkskörper waren gezündet worden. Und es gab Schlagereien, Drohungen und Beleidigungen gegen die Grünen-Poliiker.

Protest, Blockade, Sachbeschädigung, Beleidigungen: Tumulte von Wutbauern am politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach
Die Stadt Biberach ist seit den frühen Morgenstunden komplett blockiert. Bauern versperren mit ihren PS-Ungetümen die Einfahrtsstraßen und die Zufahrt zur Stadthalle, in der am Vormittag der 25. politische Aschermittwoch der Grünen mit Jürgen Trittin, Bundesvorsitzende Ricarda Lang und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir stattfindet. Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der am vergangenen Freitag von Bauern im Alb-Donau-Kreis beschimpft und blockiert wurde, sagte seine Teilnahme ab. Die traditionsreiche Veranstaltung der Landes-Grünen, die um 11 Uhr beginnen sollte, steht aiuf der Kippe.

Auf den Spuren der Oberschwaben: Ulm und Neu-Ulm zu Besuch in Bosnien-Herzegowina
Kürzlich reisten Oberbürgermeister Gunter Czisch, die Geschäftsführer des Donaubüros Ulm/Neu-Ulm Martin Bendel und Ralph Seiffert sowie dessen Direktor Sebastian Rihm verstärkt durch den Leiter der Volkshochschule Ulm, Dr. Christoph Hantel, auf einer besonderen Mission nach Banja Luka (Bosnien-Herzegowina).

Brücken-Ersatzbau an Anschlussstelle Uni/B10/Berliner Ring: Baufläche wird gerodet
Bevor am Blaubeurer Ring und im Bereich der Wallstraßenbrücke in Ulm mit den eigentlichen Bauarbeiten begonnen werden kann, müssen zunächst die Umleitungsstrecken verbessert werden, um dort den Verkehrsfluss zu optimieren.

Katze aufgespießt
In der Nacht auf Samstag hatte es ein Tierquäler in Ringschnait auf eine Katze abgesehen.

Durchschnittlich 17 Krankheitstage pro Kopf bei Beschäftigten in Ulm und Alb-Donau-Kreis
Die Beschäftigten im Stadtkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis hatten 2023 im Durchschnitt rund 17 Krankheitstage pro Kopf. Der Krankenstand in der Region lag bei 4,7 Prozent, im Vorjahr waren es 4,9 Prozent. Die DAK-Gesundheit hat die Krankschreibungen aller DAK-versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Region für das Gesamtjahr 2023 ausgewertet. Das teilt die DAK Ulm mit.

Buch-Neuheit von Ulmer Familienexpertin: Dein Kind ist kein Problemkind
Wie es gelingt, sich nicht länger mit dieser Situation abzufinden, sondern aktiv zu handeln, das zeigt die Lerntherapeutin und Heilpraktikerin Alexandra Zengerling in ihrem Ratgeber „Dein Kind ist kein Problemkind“ (ISBN 978-3-95883-648-8), der jetzt offiziell erschienen ist.

Tödlicher Arbeitsunfall: 30-Jähriger von umgestürzter Gitterbox am Kopf getroffen
Am Montag kam für einen 30-Jährigen in Neenstetten nach einem schweren Arbeitsunfall jede Hilfe zu spät.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen