Ein umsatzstarkes Wochenende - zur Freude der Ulmer City
Bereits zum 18. Mal fand heute in Ulm der traditionelle „ulmer marktsonntag“ statt. Ein liebevoll geplantes Rahmenprogramm aus Herbst-, Kunsthandwerker- und Antikmarkt sowie unzähligen Familienattraktionen sorgte für eine sehr gut gefüllte Innenstadt und zufriedene Besucherinnen und Besucher. Weitere Infos und hier auch eine Galerie:
www.ulmer-impressionen.de/gallery/overview/event/197938/date/1728165600

Dezentrale Netzwerkprotokolle: Revolution im Datenaustausch und der Kommunikation
Experte für Netzwerktechnologien fasziniert die Entwicklung dezentraler Netzwerkprotokolle. Diese revolutionären Systeme verändern die Art und Weise, wie wir Daten austauschen und miteinander kommunizieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen zentralisierten Netzwerken bieten sie verbesserte Sicherheit, Privatsphäre und Widerstandsfähigkeit - auch in der Region.

Was Hausbesitzer in Ulm über den nachträglichen Balkonbau wissen sollten
Viele Hausbesitzer in Ulm hegen den Wunsch, ihre Immobilie durch einen nachträglichen Balkonbau zu erweitern. Diese bauliche Veränderung stellt jedoch hohe Anforderungen an Planung und Ausführung. In diesem Artikel wird daher erläutert, was man zum Thema wissen sollte.

Wie Düfte den Menschen beeinflussen
Der Duft nach frischgebackenem Brot, heißem Kaffee oder alten Büchern weckt bei vielen Menschen positive Emotionen - auch in der Region Ulm. Doch Düfte können – beispielsweise bei einem Trauma – auch mit negativen Gefühlen verknüpft sein.

Nach dem Protest ist vor dem Protest - Klare Kante kündigt bereits Proteste für 9. und 10. Nov. an
Die Auswertung der Gegenproteste zum Landesparteitag der rechtsextremistischen Partei in Ulm hat das Bündnis Klare Kante vorgenommen - und den Protest für den nächsten Parteitag am 9. und 10. November 2024 gleich angekündigt.

Reifen abgefahren - wie manche durch die Gegend fahren
Alle vier Reifen waren bei einem Fiat abgefahren, den die Polizei heute Nacht in Ulm angehalten hat.

Dezentralisierung in sozialen Medien: Revolution der Online-Interaktion
Wenn man die rasante Entwicklung sozialer Medien beobachtete, wird einem klar, dass eine Revolution bevorsteht - auch für die Anwender in der Region Ulm: Dezentralisierung. Diese neue Welle verspricht, wie sich online Interagieren grundlegend verändern wird.

Edge Computing und dezentrale Netzwerke: Die Zukunft der Datenverarbeitung
Alle Technologie-Enthusiasten sind fasziniert von den neuesten Entwicklungen im Bereich Edge Computing und dezentraler Netzwerke - auch in der Region Ulm. Diese Innovationen revolutionieren die Art und Weise, wie wir Daten verarbeiten und kommunizieren.

Dezentralisierung und Cloud Computing: Revolution der Datenverwaltung
Alle Tech-Enthusiasten fasziniert die rasante Entwicklung von Dezentralisierung und Cloud Computing - auch die Menschen in der Region Ulm. Diese beiden Konzepte revolutionieren die Art und Weise, wie wir Daten speichern, verarbeiten und teilen.

Ruhe! Hier stirbt Lothar - Re-Start der Theaterei Herrlingen
Nach einigen Krankheitsfällen startet die Theaterei Herrlingen wieder durch. "Ruhe! Hier stirbt Lothar" heißt das Stück - heute (Sonntag, 6. Okt 2024 um 17.00 Uhr) und in weiteren Vorführungen. Dabei wirft die Besetzung für eine Hunde-Rolle Fragen auf.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen